Hilfe be Gelben Gurt Karate Prüfung!?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
kann mir bitte mal jemand erklären was ich überhaupt alles für die gelbe Gurt Prüfung machen muss!

Das kann dir dein Prüfungsexperte sagen. Wenn du in einem Verein bist, der vom Verband bei der Abnahme der Prüfungen unterstützt wird, hat der Verein ein Prüfungsreglement. Dort stehen für jede Prüfungsstufe die zu prüfenden Techniken mit Namen drin. Die musst du lernen - wenn nötig auswendig.

Aber die Japaner sind sehr praktische Menschen! Sie sagen den Techniken auf japanisch, wie sie gehen. Die Namen sind also bereits Programm. Wenn du dahinterkommst, wie die Bezeichnungen aufgebaut sind, weisst du eigentlich bereits, was in der Technik zu tun ist.

Beispiele, die in allen japanischen Kampfkünsten gleich sind, weil die Begriffe japanisch sind:

  • Dachi bedeutet Stand, Position
  • Jodan - Chudan - Gedan: Oben - mitte - unten. Das ist immer gleich und sagt, wohin eine Aktion geht (was für eine Aktion auch immer: Ein Tritt, ein Stoss, ein Schlag, ein Hieb mit dem Bokken, ein Stoss mit dem Jo...
  • Omote bedeutet vorne - Ura ist hinten
  • Gyaku bedeutet entgegengesetzt. Wenn ein Tsuki ein Stoss oder Schlag ist, bei dem Fuss und Hand gleichseitig eingesetzt werden (rechter Fuss vorne, rechte Faust vorne), ist ein Gyaku-Tsuki ein "entgegengesetzter" Schlag, also linker Fuss vorn, rechte Faust vorne.
  • Mae ist vorwärts - ushiro "nach hinten gerichtet" (nicht gleichbedeutend mit rückwärts, wir verwenden im Deutschen bloss rückwärts. Aber für den Moment sei's drum)

Wenn du so an das Prüfungsprogramm herangehst, kannst du es "lesen". Die Techniken selbst bedeuten exakt dasselbe: Tsuke ist ein Schlag/Stoss, Geri ist ein Tritt. Und so weiter.

Alles gute zur Prüfung!

Woher ich das weiß:Hobby – betreibe seit bald 30 Jahren Aikido; 4. Dan-Grad

Sosse133 
Fragesteller
 31.12.2023, 19:48

Danke!

0
tenno5034  31.12.2023, 21:57

Danke für den ⭐️

0

Ich kenne mich zwar mit Karate nicht aus, aber hatte ähnliche sorgen bei meiner Taekwondo Prüfung. Die Begriffe habe ich im Internet gefunden im Taekwondo sind es koreanische Begriffe und den Ablauf einer Prüfung konnte ich auch etwas nachlesen. Eventuell gibt es sowas auch für Karate da sind es halt dann eher japanische Begriffe außer ihr benutzt Deutsche Begriffe.

Du solltest dir da nicht zu viele Gedanken drüber machen, es ist deine erste Prüfung da ist jeder aufgeregt und es wird dann auch sicherlich nicht erwartet, dass du alle möglichen Begriffe oder so schon auswendig kannst. Aber wie gesagt guck einfach mal im Internet oder auf YouTube ob du die Begriffe findest. Ich hatte mir auf YouTube auch Prüfungen angeguckt es ist zwar jede anders aber so kannte ich dann den Ablauf etwas und nach deiner ersten Prüfung wirst du den Ablauf sowieso kennen und dann kannst du dich für nächste Prüfungen besser vorbereiten.

Dein Trainer würde dich bestimmt auch nicht zur Prüfung lassen wenn er sehen würde, dass du noch nicht bereit bist.

Woher ich das weiß:Hobby – Taekwondo 6. Kup (Grün Gurt)

Sosse133 
Fragesteller
 29.12.2023, 15:10

Danke! Das hat mich echt erleichtert!

1

Leider unterscheiden sich die Prüfungsvoraussetzungen mal mehr oder weniger in den verschiedenen Stilen. Und da Du nicht mitteilst ob Du z.B. Shotokan, Wado, Shrin oder Anderes machst ist es schwer genau zu antworten. Auch die Bezeichnungen sind etwas anders .
Ich hoffe das Dir dieses Video etwas hilft: https://www.google.com/search?q=gelbgurt+karate+pr%C3%BCfung&oq=gelbgurt+karate+p&gs_lcrp=EgZjaHJvbWUqBwgAEAAYgAQyBwgAEAAYgAQyBwgBEAAYgAQyBggCEEUYOTIICAMQABgWGB6oAgCwAgA&sourceid=chrome&ie=UTF-8#fpstate=ive&vld=cid:e8f7fcc8,vid:ptn84xUgK7E,st:0

Woher ich das weiß:Hobby – Braungurt in 2 und Blaugurt in 1 Stilrichtung

Sosse133 
Fragesteller
 29.12.2023, 15:09

Oh tut mir leid ich glaube ich mache shotokan

0
basiswissen  29.12.2023, 17:10
@Sosse133

Dann ist das Video richtig. Dennoch gibt es fast immer Abweichungen, je nach Trainer und Schule. So z.B. wird Jodan Uke auch als Age Uke bezeichnet. Eigentlich Jodan Age Uke.
Aber Du solltest Dir keine Sorgen machen. Das ist einer von vielen kleinen Schritten im Karate, und Du wirst es Dir schnell merken. Ich bin überzeugt das Du es schaffst!

1