HHallo? Meine Katze läuft mir ständig nach , und will nur fressen wen er schon frisches Futter bekommen hat?

7 Antworten

Mit zwei Jahren ist der Kater viel zu jung, um allein zu sein und braucht nach der Kastration unbedingt einen Spielgefährten. Ich habe gelesen, dass du es schon versucht hast, aber ganz ehrlich, einem unkastrierten Kater einen kastrierten einfach vor die Nase zu setzen war auch wirklich keine kluge Idee. Beide Katzen müssen kastriert sein und eine erfolgreiche Zusammenführung kann Monate dauern. Meine zwei haben sich ewig nur gehauen, das ist ganz normal. Katzen müssen untereinander die Rangordnung festlegen. Inzwischen ist alles gut. Dein Kater braucht nach der Kastration dringend einen Gefährten, du kannst niemals eine Katze ersetzen.


Blubiiiiiiiii 
Fragesteller
 16.03.2017, 14:48

den 2 Kater hatte ich auch aus dem Grunde ein bekannter musste seine Wohnung auflösen und ich habe die Katze aufgenommen. Da war meiner noch ein Baby. Bis zu einem halben Jahr bis er immer noch nicht geholt wurde ( die Katze die ich aufgenommen hatte) fing es erst an. Und ich wusste bis dato nicht mal das er auch ein Kater war der aber kastriert war. Habe nur die Infos über die Katze gehabt des bekannten der Tierarzt hatte mich darauf aufmerksam gemacht.. Dadurch wusste ich das ich 2 Kater habe. 

Danke tro

0

Er will Aufmerksamkeit. Wenn er nicht raus darf und er alleine ist, also keine 2. Katze da ist, ist es dein Job ihn zu unterhalten. Tiere können auch Langeweile haben. 

Besorg Spielzeug, beschäftigte dich mit ihm oder laß ihn raus


Blubiiiiiiiii 
Fragesteller
 16.03.2017, 10:01

wollte schon immer eine Hauskatze da ich mit Katzen groß geworden bin musste ich immer wider die Erfahrung machen das sie nicht zurück kammen ( kastriert )..  Habe genug Spielzeug ich spiele so gut wie jedentag mit ihm er setzt sich auch auf dem Balkon etc. Aber trotzdem danke.

0

Wenn er Hunger hat, dann würde er fressen! Er ist halt gerne in deiner Nähe. Auch wenn Katzen recht unabhängig sind, gebrauchen auf die Gesellschaft, manche mehr, manche weniger und deine scheint eben eine von der besonders anhängliche Sorte zu sein. Das ist ganz normal. Ein Problem ist das nur, wenn du dich dadurch gestört fühlst, aber mit deiner Katze ist meiner Meinung nach alles in Ordnung!

Also das mit dem ständig hinter her laufen ist mir bestens bekannt. Ich habe eine weibliche Katze die jetzt 5 Jahre alt ist, ich bekam Sie mit ca. 7 Wochen und Sie war von Anfang an seit dem Sie bei mir ist sehr sehr anhänglig, das dauerte an bis Sie ca. 2 Jahre alt war dann hat das mit dem hinter her laufen langsam etwas nach gelassen, Sie hat diese Angewohnheit bis heute nicht gänzlig verloren, es ist aber lange nicht mehr so schlimm wie damals zur Anfangszeit, egal wo ich hin lief Sie war ständig und ununterbrochen bei mir und lief mir ständig vor den Füßen rum das es auch hin und wieder zu natürlich unabsichtlichen Tritten kam, Sie hat sogar wenn ich mit ihr im Wohnzimmer war und Sie neben mir auf meiner Couch geschlafen hat und ich z.b. aufs Klo musste oder wegen etwas anderem aufstehen musste hat Sie tatsächlich immer ihren Schlaf unterbrochen und war der Meinung unbedingt mir hinter her dappeln zu müssen, selbst wenn ich mich in die Badewanne gelegt habe und obwohl ja die meisten Katzen sowie auch meine das Wasser eher meidet ist Sie ständig auf dem Wannenrand hin und her gedappt, wenn ich die Wohnung verlassen habe um weg zu gehn da ist Sie mir bis zur Haustür nach und immer wenn die Haustür zuging hat Sie angefangen zu miauen, das miauen wurde wenig später zu einem richtigem Geheule, ich habe im 3. Stock gewohnt und selbst als ich im Erdgeschoss aus der Haupttür raus bin habe ich das Geheule von ihr noch deutlich gehört und Sie tat mir dabei immer sowas von Leid das ich Sie für ein paar Stunden alleine lassen musste weil Sie es schon immer gehasst hat alleine zu sein was auch heute noch genauso ist aber wie gesagt das ganze zum Glück etwas abgeschwächt. Warum meine oder deine Katze oder allgemein manche Katzen so verdammt anhänglich sind und solch ein Verhalten zeigen diese Frage kann ich dir leider nicht beantworten, ich kann nur meine ähnlichen Erfahrungen mit dir teilen und kann dir aber auch sagen das das im Normalfall mit der Zeit wahrscheinlich weniger wird. Ich weiß ganz genau wie das ist eine Katze mit solch einem Verhalten zu erleben und zu halten und das ist alles andere als leicht zu händeln aber wie gesagt bei meiner Katze habe ich bewusst angefangen zu bemerken das das Verhalten langsam mit der Zeit Stück für Stück nachgelassen hat als Sie ca. 2 Jahre alt war, jetzt ist Sie ca. 5 und Sie kann tatsächlich mittlerweile mal für einige Stunden alleine daheim bleiben, also hab nur ein wenig Geduld, bei deiner Katze wird sich das mit der Zeit bestimmt auch legen, nur wann ist eben die Frage..

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Halte schon immer eine Katze seit über 30 Jahren! Natürlich

schokocrossie91  16.03.2017, 10:37

Bei dir kam das Verhalten der Katze daher, dass sie massiv zu früh von Mutter und Geschwistern getrennt wurde und auch noch alleine war. Sie wurde auf dich fehlgeprägt.

0

Nachdem der Kater kastriert ist hast du drei möglichkeiten.

1. du lässt ihn raus
2. du holst dir eine zweite Katze
3. du kündigst deinen Job, kündigst alle deine Freundschaften, tust so als wärst du eine Katze und bis für deinen Kater da. Der Kater wird denken du bist geisteskrank, aber er hätte die Unterhaltung und Beschäftigung die er braucht.


Blubiiiiiiiii 
Fragesteller
 16.03.2017, 14:46

Da ich im 2 OG Wohne ist es ziemlich schlecht das er rein und raus kann. Bin schon auf der Suche nach einer anderen Wohnung mit Garten. kastriert wird er so oder so. Er liebt es auf dem Balkon zu sein schon von klein an. Er mautzt aber auch nicht das er raus will. Im Gegenteil er ist ein  ruhiger Kater der genug liebe und geschmusst wird ob es von meinem Sohn ist oder von mir an liebe kann es ihm nicht fehlen. Es war ja nur eine Frage ob jemand das selbe Problem hat oder hatte. Danke!

0
Schosche  16.03.2017, 15:15

Ja ich kenne solche die solche Probleme hatten. Eine passende Zweitkatze ist die simpelste Lösung. Natürlich muss gekonnt vergesellschaftet werden.

0