Hey:) Kann mir jemand sagen was mit dem Begriff "Akkumulation" bzw. "Überakkumulation" gemeint ist?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mit Akkumulation (=Anhäufung) ist hier wahrscheinlich die Kapitalakkumulation gemeint, die sich gemäß Marx durch die Mehrwertproduktion ergibt: Die Lohnarbeiter produzieren Waren, dessen Wert insgesamt größer ist als der Wert ihrer Arbeitskraft (ihr Lohn). Das liegt ganz einfach daran, dass das Unternehmen nicht nur seine Arbeiter bezahlen, sondern auch zum Beispiel Gewinn machen und Zinsen, Miete etc. zahlen muss. Dieser produzierte Mehrwert soll durch den Verkauf dieser Waren in Form von Geld zurückfließen, welches der Kapitalist (das Unternehmen) dann als Kapital einsetzt, um die Produktion zu erweitern, z.B. durch neue Produktionsmittel oder durch den Erwerb weiterer Arbeitskraft. Überakkumulation bedeutet in dem Fall dann, dass zu viel Kapital angehäuft (und folglich auch eingesetzt) wird, sodass es zu einer Überproduktion kommt: Es existiert ein zu großes Angebot an Waren, für das es eine zu geringe Nachfrage gibt - die Waren werden nicht verkauft, das Unternehmen macht keinen Gewinn, es kommt zur Krise. Ob Marx den Begriff "Überakkumulation" wirklich verwendet hat, weiß ich nicht, er hat aber auf jeden Fall diese Art von Krisen analysiert.


Goal3 
Fragesteller
 03.04.2016, 19:15

Ok, hab vielen Dank für deine ausführliche Antwort :)

0

Akkumulation sind Anhäufung, Ansammlung (Schadstoffen, Kapital etc.)


Zuviel an, von etwas nennt man Über-akkumulation.