Hexadezimale Addition?

1 Antwort

    9AFD
+  8B79
_______

        

Schriftlich rechnen wie im Dezimalsystem: Letzte Ziffer zuerst ermitteln, also

D+9= 16 (6 ist die 1-er Stelle, Übertrag 1)

F+7+1(Übertrag) =17 (7 ist 16-er Stelle, Übertrag 1)

A+B+1(Übertrag) =16 (6 ist die 256-er Stelle, Übertrag 1)

9+8+1(übertrag) = 12 (2 ist die 4.096-er Stelle, Übertrag 1)

Der Übertrag 1 wird vorn drangesetzt (65.536-er Stelle), weil ja bei dezimal

9.999 + 1.111 = 11.110 die Eins ja auch vorn drangesetzt wird.

Das Ergebnis ist also 12.676 zur Basis 16.


davidpolska3012 
Fragesteller
 03.10.2016, 17:13

Vielen Dank erstmal! Mir geht es nur darum, dass z.B 372+149 ja 4BB ergeben. Und bei der anderen Aufgabe müsste es doch auch C676 heißen?

0
BiggerMama  03.10.2016, 17:50
@davidpolska3012

Du hast bei dem C einen Denkfehler. Das ist doch doppelt gemoppelt. Bei 9 + 8 + 1 kommt doch hedadezimal eine 12, also dezimal eine 18 heraus. Die hexadezimale 12 kannst Du doch nicht noch einmal in C umwandeln.

Guck Dir meine Rechnung an! Ich verrechne mich sehr gern, aber Denkfehler sind eher nicht meine Sache. Die Rechnung stimmt.

0
BiggerMama  04.10.2016, 12:54
@BiggerMama

Ja, und? Hast Du Deinen Fehler bemerkt?

Es ist mit Excel relativ einfach, die Probe durchzuführen.

In das Feld A1 schreibst Du '9AFD', in das Feld A2 schreibst Du '8B79'.

In das Feld B1 schreibst Du '=HEXINDEZ(A1)', in das Feld B2 schreibst Du '=HEXINDEZ(A2)'. Mit 'HEXINDEZ' werden hexadezimale Zahlen in Dezimalzahlen umgewandelt.

In B1 und B2 stehen jetzt also Dezimalzahlen, die von Excel addiert werden können.

In das Feld B3 schreibst Du '=SUMME(B1:B2)' und erhältst damit das dezimale Ergebnis der Addition.

In das Feld C3 schreibst Du '=DEZINHEX(B3)'. Damit wird das, was in Feld B3 steht, in eine hexadezimale Zahl umgewandelt. Bei mir steht in C3 die hexadezimale Zahl '12676', wie ich schon oben errechnet habe.

0