Heterozygot oder Homozygot?

2 Antworten

es geht wahrscheinlich um Autosomen und nicht Gonosomen oder? Also insgesamt fehlen mir da ein paar Punkte um das sicher beantworten zu können, aber bei Mutationen auf den Gonosomen ist es oft so, dass Frauen mit ihrem intakten X das erkrankte X ausgleichen können und deshalb symptomlos bleiben während bei Männern mit nur einem X und einem Y die Krankheit dann ausbricht.... falls man das auf deine Aufgabe mit Autosomen anwenden kann würde ich sagen der Sohn hat nur einmal das mutierte Gen, ist also heterozygot und gesund und die Tochter homozygot und kann so die Mutation nicht ausgleichen und erkrankt? ich bin mir da aber ganz unsicher....

Moin,

  • die Tochter ist (in Bezug auf dieses Merkmal) homozygot.
  • Der Sohn kann homozygot, aber auch heterozygot sein.

Das kommt so:

A: gesundes (dominantes) Gen
a: mutiertes (rezessives) Gen

Vater Peter und Mutter Paula haben beide die Ausstattung Aa, denn in der Aufgabe heißt es, dass sie beide das mutierte Gen (a) haben, aber symptomfrei sind. Das bedeutet, dass sie auch ein gesundes (und dominantes) Gen (A) haben müssen.

Okay, wenn die beiden sich jetzt paaren und Kinder zeugen, können beide in ihre Keimzellen (Ei bzw. Spermium) entweder das Chromosom mit dem gesunden (dominanten) Gen A geben oder eben das Chromosom mit dem mutierten (rezessiven) Gen a.

Wenn dann bei der Befruchtung der Eizelle ein Ei mit dem Gen A auf ein Spermium mit dem Gen A trifft, kommt ein Kind heraus, das in Bezug auf dieses Merkmal die Ausstattung AA in seinen Zellen hat. Es wäre also einerseits gesund, andererseits homozygot (weil es in seine Keimzellen stets nur ein A geben kann).
Wenn das Ei mit dem Gen A aber auf ein Spermium mit dem Gen a treffen würde, wäre das Kind auch wieder gesund, weil es ja das gesunde A besitzt, aber dieses Kind wäre heterozygot, weil es die Ausstattung Aa hätte (wie die Eltern), so dass es in seine Keimzellen wieder entweder das Gen A oder das Gen a geben würde.

Das Ei könnte auch das mutierte Gen a haben. Wenn ein solches Ei mit einem Spermium mit dem Gen A befruchtet würde, dann hätte das Kind erneut die Ausstattung Aa, wäre wieder gesund und heterozygot.

Nur wenn ein Ei mit der Ausstattung a mit einem Spermium der Ausstattung a zusammenträfe, dann hätte das resultierende Kind die Ausstattung aa und wäre erkrankt. Da es zweimal das rezessive Allel a abbekommen hat, ist es vererbungstechnisch aber wieder homozygot, weil es selbst in seine Keimzellen stets nur das Gen a geben könnte.

P: Aa x Aa
F1: 25% AA 50% Aa bzw. aA 25% aa

Tja, und weil die Tochter erkrankt ist, muss sie die homozygote Ausstattung aa haben.
Beim Sohn kann man das nicht genau sagen, weil er die Ausstattung AA oder Aa haben kann, was in beiden Fällen Symptomfreiheit (also gesund) bedeuten würde. Aber AA ist homozygot, während Aa heterozygot ist.

Darum noch einmal: Die (kranke) Tochter ist homozygot (aa), während der (gesunde) Sohn homozygot (AA) oder heterozygot (Aa) sein kann.

LG von der Waterkant