Herkömmliche Liegestütze oder die Arme eng beieinander in der Mitte?

5 Antworten

bei den schmalen liegestützen (du solltest schaun, dass du deine ellenbogen am körper lässt und nicht zur seite wegstreckst) trainierst du die arme effektiver. bei den breiten trainierst du schulter und brust gleich mit.


menthis 
Fragesteller
 23.07.2013, 13:29

Ah okay danke dann mach ich beides im wechsel. Mal 3 sätze eng und dann wieder 3 breite sätze :-)

Gute info danke das stand dort nicht.

0

Moin,

enge, bzw Diamant Liegestütze gehen stärker auf den Trizeps, weite Liegestütze sind eher Brustarbeit. Beide Varianten sind sehr effektiv, je nachdem welchen Muskel man eher beanspruchen möchte.

Situps sind schonmal sehr gut, mach die weiter, wenn du eine Bank hast, kannst du die unteren Bauchmuskeln ziemlich fordern wenn du dich mit dem Rücken auf die Bank legst, dein Steiß aber frei schwebt. Beine spannst du gerade an und hebst sie hoch, quasi zum 90° Winkel zu seinem Rücken. Wiederholungs und Satzzahl sollte klar sein.

Cheers


menthis 
Fragesteller
 23.07.2013, 13:38

Eine Bank hab ich leider nicht...

Aber danke für den vorschlag ich lass mir was einfallen bis ich geld für eine bank im homecenter habe :-)

Auf dem boden müsste das auch machbar sein brauch nur ne halterung damit ich nicht abhebe vermutlich.

Aber da hab ich schon ne idee vielen dank damit wäre das auch abgehakt.

Eine frage hab ich noch. Ich mach aktuell die situps auf meine eigene art und weise^^ Sprich Gerade dann wieder runter (nicht ganz auf den boden) Danach schräg nach links wieder zurück schräg nach rechts und wieder von vorne.

Hab keine ahnung ob das so effektiv ist aber ich denke schon oder? Diese reinen gerade situps beanspruchen einfach kaum noch wirklich den muskel...

Ein Kollege meinte ich solle doch ne hantelscheibe einfach halten während den situps aber das hab ich nicht voreilig so machen wollen

0
Rambo1993  23.07.2013, 13:42
@menthis

Mit der Hantelscheibe (ich nehme immer 10Kg) erhöhst du die Intensivität der Situps. Um die seitlichen Bauchmuskeln zubeanspruchen kannst du die Hantelscheibe auch einfach neben deinen Körper halten (links und rechts abwechselnd.

0
SOULOFALION  23.07.2013, 13:42
@menthis

Moin,

mit rechts und links drehen kannst du machen, stärkt die Seiten ein wenig, ich mach es jedenfalls nicht :)

Eine Hantelscheibe brauchst du eigentlich nicht. Mach einfach soviele Situps wie du schaffst.. und wenns 200 sind. Mit einer Hantelscheibe besteht die Gefahr dass du die Übung nicht sauber ausführst und du dir den Rücken schädigst. Dann lieber ohne Zusatzgewicht und dafür sauber ;)

Wenn du die Übung ohne Bank machst, liegt dein Hintern auf dem Boden, dieser sollte eigentlich frei schweben. Nur dein Rücken aufgelegt :)

0
menthis 
Fragesteller
 23.07.2013, 13:53
@SOULOFALION

Nunja ich könnte meinen Hintern ja auch mit den armen stützen oder?

Jedenfalls vielen dank euch das hilft sehr gut weiter werd das ehute abend gleich mal umsetzen. Mir wird schon was einfallen :-)

0

Du solltest auch beachten, dass bei den engen Liegestützen, bei denen du die Handflächen mittigen zur Brust auf dem Boden platzierst, der Trizeps mehr beansprucht wird. Bei den Üblichen weiten Liegestützen ist dies ja nicht der Fall.

Enge Liegestützen gehen mehr auf den Trizeps, breite eher auf die Brust...

Hallo! 

Fakt ist ich schaffe Breite liegestützen häufiger als die eng zusammenliegende variante.

Fakt ist aber auch dass die beteiligten Muskelgruppen dann besser zusammenarbeiten können. Wie Du selbst die Übung ausführst hängt davon ab ob Du eher die Brustmuskeln - weiter Abstand der Hände - oder den Trizeps - naher Abstand - favorisieren willst. Variiere wie z. B. : 50% gut Körperbreite und je 25% noch weiterer Abstand der Hände oder eng zusammen.

Ich wünsche Dir alles Gute.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre Bundesliga Gewichtheben/Studium

Dogetastisch  07.03.2021, 14:33

Das ist tatsächlich ein Mythos. Bei engen Liegestützen werdem sowohl die Brust, als auch der Trizeps stärker belastet.

The EMG activity was greater in both muscle groups during push-ups performed from the narrow base hand position compared with the wide base position (p < 0.05). This study suggests that, if a goal is to induce greater muscle activation during exercise, then push-ups should be performed with hands in a narrow base position compared with a wide base position.

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16095413/

0