Herausfinden wer mich ständig für Newsletter Abo einträgt?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es reicht schon, wenn Du z. B. bei GMX, Yahoo oder web.de eine E-Mail Adresse hast. Dann bekommst Du jede Menge Werbung über deren Partnerunternehmen.

Bei GMX gibt es in den Profileinstellungen eine Seite, auf der man seine Interessen, Hobbies, etc. ankreuzen kann. Dort sollte absolut nichts angekreuzt sein, weil man sonst pausenlos Werbung bekommt. Markierst Du Bei Hobbies z. B. "Fußball" bekommst Du Werbung von Sportartikelherstellern und deren Werbepartnern. Das ist wie ein Schneeballsystem.

Am besten bei solchen Proviedern nur die allernötigsten Angaben machen und auf keinen Fall Interessen, etc. angeben.

Ich habe schon zwei GMX-Accounts gekündigt, weil mich die ständige Werbung genervt hatt - und ich hatte auch absolut keine Interessen angegeben. Auch bekomme ich täglich bis zu 60(!) Werbemails für Kredite, Wundermittel zum Abnehmen, Reisen und dann noch die nervigen "Via_gra-Mails", obwohl ich mir absolut sicher bin, mich nirgends angemeldet zu haben. Die nervigen Newsletter kommen trotzdem. Ich klicke auch nicht auf die "abbestellen" Links in den Mails, um nicht in eine Abofalle zu tappen, sondern setzte die Absender in den Spamfilter. Aber das ist wie bei einer Hydra - schlägt man einen Kopf ab, wachsen drei neue nach.

Du kannst in Deinem Mailaccount die Absender als Spam markieren, aber viel bringt das nicht. Kurzt darauf kommen die Newsletter über andere Adressen wieder. Ich verwende Mozilla Thunderbird zum Abrufen der Mails. Dort kann ich zusätzlich unerwünschte Mails als "Junk" markieren und aussortieren lassen.


Schlappentiger  06.05.2012, 07:52

Ich danke dem Fragesteller für den Stern. ,:-)

0

Jein.

Zum einen lügen Spammer meistens. Es kann also gut sein, dass niemand Dich irgendwo eingetragen oder angemeldet hat, sondern die Newsletterversender das nur behaupten, obwohl sie in Wirklichkeit Deine Adresse zusammen mit 2 Millionen anderen für eine Handvoll Dollar von einem anderen Spammer gekauft haben.

Zum anderen: Selbst wenn Dich tatsächlich jemand dort einträgt, steht im Header einer Newsletter-Mail natürlich nicht die IP-Nummer desjenigen. Du müsstest also den Newsletterversender anmailen, ihn darauf hinweisen, dass Du Dich nie angemeldet hast und ihn bitten, Dir die Daten Deiner angeblichen Anmeldung mitzuteilen: Die IP-Nummer, Datum und genaue Uhrzeit.
Durch die IP-Nummer weisst Du dann (falls kein Proxy benutzt wurde), über welchen Provider der Spaßvogel ins Netz geht. Dann kannst Du Dich bei diesem Provider beschweren oder, falls Du das wirklich willst, Anzeige erstatten