Hemd in der Hose, wie Schwitzen verhindern?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo! Du schreibst zwar, dass du kein Shirt unter den Hemden tragen möchtest. Ich empfehle dir trotzdem laulas. Dies ist ein speziell dafür entwickeltes Funktionsshirt, welches den Achselschweiss mit Hilfe von auswechselbaren Saugeinlagen direkt aufsauft. Meine Freundin ist begeistert davon und schwitzt mit dem angenehm tragbaren Shirt nicht zusätzlich. Im Gegenteil, durch die gewonnene Sicherheit geht die Schweissmenge zurück. Probier laulas doch aus.


cchrisa 
Fragesteller
 24.07.2013, 11:08

Danke für den Tipp. Habe die Hemden ausprobiert und benutze sie weiterhin. Sie sind zwar nicht super (Membran deckt nicht den ganzen Achselbereich ab, man schwitzt "dran vorbei"), aber trotzdem sind sie eine große Hilfe.

0

Ich würde dir weiterhin zu Antitranspirantien raten, würde aber vorschlagen, sie vielleicht anders anzuwenden, und auch mehrere auszutesten. Damit Antitranspirantien wirklich gut wirken, darf man sie nicht wie Deo einfach tagsüber mal auftragen. Es dauert, bis die Aluminiumsalze die Schweißporen sinnvoll verstopfen. Daher sollte man etwa zwei Wochen lang das Antitranspirant jeden Abend und morgen auftragen. Nachts sind die Schweißdrüsen am wenigsten aktiv und das Mittel kann am besten wirken. Nach etwa zwei Wochen sollte der Schweißfluss merklich nachlassen, dann reichen etwa 3 Anwednungen pro Woche. Es wirkt auch nicht jedes Antiranspirant bei jedem gleich. ich hab zum beispiel am Anfang AHC20 und AHC 30 genutzt, das hat aber nichts gebracht sondern nur extrem schmerzhaft gebrannt. Dann habe ich Odaban getestet, das hat nicht mehr gebrannt, aber auch nach drei Wochen einfach nicht gewirrkt. Jetzt nutze ich Triple-Dry, und das funktioniert wirklich gut, brennt nicht, nd nach zwei Wochen habe ich unter den Armen fast gar nicht mehr geschwitzt. Teste das also mal ne Weile aus und benutze es richtig, das könnte schon helfen.


cchrisa 
Fragesteller
 24.07.2013, 11:11

Triple-Dry habe ich auch, benutze es aber nicht mehr, da es einen seltsamen Eigengeruch hat.

Zur Zeit nutze ich Sweat Stop (Aluminiumchloridlösung), dieses Zeug habe ich aber in Verdacht, üble Flecken auf meiner Kleidung zu verursachen.

0

Vllt helfen dir ja meine Tipps:

  • Trage kein normales T-Shirt unterm Hemd, sondern eines aus Seide. Das ist viel leichter, als die aus BW, es nimmt Schweiß sehr gut auf, aber Seide bindet Feuchtigkeit viel weniger und trocknet viel schneller.
  • Versuch's mal mit HIDRO FUGAL. Es verstopft (durch einen chem. Prozess) die Poren in den Achseln.

Hi, Geh in die Apotheke und schilder dein Problem. Die erstellen dir ein eigenes Deo, und das tut seine Wirkung. Ein Kollege hat so eins und er hat mir gesagt jetzt in den letzten sommerwochen waren die Achseln immer staubtrocken. Aber ob das so Gesund ist, ist die anderes Sache.


cchrisa 
Fragesteller
 24.07.2013, 11:16

Das sind vermutlich Aluminiumchloridlösungen, die die da anmixen. Die kann man auch fertig kaufen. Nachteil: Sie können Kleidung verfärben.

0

mehr deos nehmen und vlt noch vor der sonne schützen rasieren ist ja klar(mit deos nehmen meine ich in deinen arbeitspausen etc.) manche menschen haben es schwer D:


cchrisa 
Fragesteller
 07.09.2012, 11:25

Ist Rasieren wirklich sinnvoll? Die Haare binden doch den Schweiß. Dass ich in den Arbeitspausen neues Deo auftrage, ist bei mir jetzt schon Standard.

0
RickySpanish  07.09.2012, 11:36
@cchrisa

Rasieren ist nicht hilfreich, ist ne falsche Aussage. Ich habe auch (allerdings nur bei Wärme) Probleme mit dem schwitzen (polohemden trag ich auch nur :p) und rasieren bewirkt da wie du vermutest genau das Gegenteil. Noch mehr.

0