Heizungsfirma verarscht uns und erfordert eine absolut überzogene Rechnung?

3 Antworten

Hallo simsa4ba,

1400€ ist in etwa der Neupreis den Onlinehändler dafür aufrufen, für 950€ habe ich den nicht gefunden.
Du musst allerdings bedenken dass Onlinehändler viel höhere Rabatte dafür bekommen weil die ganz andere Abnahmemengen bei Hersteller haben.
Die bekommt aber ein kleiner Betrieb eben nicht und von den Einnahmen müssen halt sehr viele Kosten beglichen werden, welche beim Onlinehändler nicht alle anfallen.
Möglicherweise war der Brenner noch gar nicht viel gelaufen, hatte also wenig Betriebsstunden und wurde von dem Betrieb in Zahlung genommen im Zuge einer Heizungsumstellung.
Es ist mir zwar unverständlich wieso gleich der ganze Ölbrenner ausgetauscht wurde wenn nur ein Bauteil defekt war.
Allerdings verstehe ich auch nicht warum ihr nicht nachgefragt habt was das kostet bevor die Reparatur eingeleitet wurde.
Ich würde das vorab erfragen.
An der Zahlung werdet ihr wohl nicht umhin kommen, weil ihr ja den Auftrag erteilt habt.
Da müsst ihr jetzt in den sauren Apfel beißen und daraus lernen für das nächste mal vorher zu fragen nach den anfallenden Kosten.

Wenn ihr jetzt einfach nicht bezahlt werden noch weitere Kosten obendrauf kommen die dann unnötig anfallen.

Gruß Markus

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 1979 in dem Bereich tätig. Baustellen- und Kundendienst

zahlen

dass ein Monteur/Fachgeschäft einen höheren Preis nimmt, ist normal. der fackelt auch nicht lange- der baut da ein neues Teil ein, und tauscht da keine irgendwelche Stückchen.

hättest schlicht das Teil bestellen und selbst einbauen sollen, da geht dir kein Fachmann ran.

Wie ihr euch fühlt, wird den Richter kaum kümmern weil der Handwerker im Recht ist. Wenn ihr einen verbindlichen Kostenvoranschlag schriftlich habt und ihn daraufhin den Auftrag erteilt aber die endrechnung doppelt so hoch ausfällt, gilt der voranschlag. Anders wirds für euch noch teurer, Verzugszinsen gerichtskosten, seinen Anwalt, Gebühren............