Heizung wird nach kurzer Zeit wieder kalt. Wie löse ich dieses Problem?

5 Antworten

Ich würde in deinem Fall einen Heizungsfachmann kommen lassen . Ich kann hier nur vermuten. Eventuell ist dein Thermostat defekt. Er macht womöglich zu schnell wieder zu. Würde es mal mit einem anderen Thermostat versuchen.

Bestimmt muss sie entlüftete werden. Wenn es dann immer noch nicht besser wird entwässert, wenn es dann nicht mehr besser wird, sollte ein Fachmann kommen. Da kann ein Klemptner mehr machen.

Wenn du die anderen Heizkörper auf der Etage aus stellst und dieser eine dann warm wird, muss ein hydraulischer Abgleich gemacht werden. Dazu fragst du am besten deinen Heizungsbauer. Wurde dieser eine Heizkörper schon mal warm? Wenn du schreibst, "rohre werden warm", handelt es sich evtl um eine Einrohrheiuzung. Dann musst du den Bypass ein bisschen drosseln. Dann geht mehr Wasser in den Heizkörper. Solltest du dich nicht richtig auskennen, dann lass es eine Heizungsfirma machen. Eine Einrohrheizung ist sehr empfindlich...


rivendu 
Fragesteller
 25.02.2014, 08:23

Ich werde es zuerst mit automatischen Entlüftern probieren. Damit müsste das Problem doch für immer aus der Welt sein.

0

Entlüftet schon, entwässert natürlich nicht, weil die Heizung ja mit Warmwasser funktioniert. Hat das Ventil eine elektronische (Zeit-) steuerung?


rivendu 
Fragesteller
 24.02.2014, 19:44

Gar nicht. Es ist ein manueller Regler mit den Stufen Stern bis 5.

0
rivendu 
Fragesteller
 24.02.2014, 19:44

Gar nicht. Es ist ein manueller Regler mit den Stufen Stern bis 5.

0
rivendu 
Fragesteller
 24.02.2014, 19:44

Gar nicht. Es ist ein manueller Regler mit den Stufen Stern bis 5.

0
rivendu 
Fragesteller
 24.02.2014, 19:44

Gar nicht. Es ist ein manueller Regler mit den Stufen Stern bis 5.

0

Seit wann besteht das Problem wenn die anderen HK zu gemacht werden funktioniert er dann ? Ansonsten ist evtl ein Hydraulischer Abgleich nötig und aus dem HK darf nur die luft raus gelassen werden!