Heizung muss ständig entlüftet werden - was stimmt nicht?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die richtige Reihenfolge:

  • Wasserdruck am Heizkessel prüfen und gegebenenfalls anpassen
  • Alle Heizkörper im Haus entlüften, sinnigerweise von unten nach oben
  • Wasserdruck am Hezkessel prüfen und gegebenenfalls anpassen
  • Erneut alle Heizkörpr entlüften

Da das heiße Wasser weniger Sauerstoff bindet, gast dieses aus und sammelt sich inn den ersten Tagen in den oberen Heizkörpern. Erst das stetige Wechselspiel zwischen Wasser nachfüllen und Heizkörper entlüften sorgt nach einiger Zeit für blubberfreie Heizkörper mit maximaler Leistungsfähigkeit.

Bei 4 Etagen sollte der Wasserdruck mindestens 1 bar betragen (entspricht einer Wassersäule von 10 m). Ist die Steighöhe vom Keller zum obersten Heizkörper größer, so muss auch der Wasserdruck entsprechend größer sein.

Bei heißem Wasser im System sollte die Anzeige am Kessel im mittigen grünen Bereich liegen.

Gasheizkörper???

Vermutlich ein normaler Heizkörper mit einem Gasbetriebenen Heizkessel im Keller.

Vermutlich ist bei der Heizungsanlage das Ausdehnungsgefäß kaput, daß den Heizungsdruck normalerweise konstant auf 2- 2,5 bar hoch hält.

Wenn das Gefäß kaput ist, dann sinkt der Druck sobald entlüftet wird und der Hausmeister füllt wieder nach, dann wird oben wieder entlüftet und der Hausmeister füllt wieder nach,  usw. 

Eine bessere Kommunikation zwischen oben (Mieter) und unten (Hausmeister) könnte diesen sinnlosen Kreislauf durchbrechen. 


Retrohure 
Fragesteller
 12.11.2017, 23:46

Ja, Gasheizkörper. Es gibt keinen Hausmeister. Nach dem Entlüften wird es auch augenblicklich besser.

0

Zu wenig Wasser in der Anlage?

Ist die 4 Etage die letzte?
Wenn ja, liegt möglicherweise ein defekt direkt in der Anlage vor.
Eventuell das Ausdehnungsgefäß defekt. Diese hat eine membrane. Die eine Seite mit Wasser aus dem Heizungssystem gefüllt und andere mit Stickstoff. Wenn die Membrane defekt ist entweicht das Gas in die Anlage was du als Luft im Heizkörper feststellst.


Retrohure 
Fragesteller
 12.11.2017, 23:47

Ja, die vierte ist die letzte (mit Heizkörper zumindest, drüber noch ein Trockenboden). Dann wäre das ja Gas, das ich hier in meiner Wohnung abgelassen habe?!

0
derklempner87  13.11.2017, 06:28

ja wäre es. Aber keine Sorge. Nicht schlimm oder ähnliches

0

Nach dem Entlüften sollte immer auch der Wasserdruck im Heizungssystem überprüft werden. Vor allem, wenn du es regelmäßig machen musst, wird der Druck im Heizkreislauf abnehmen und damit das Problem verstärken.

Also am besten die Hausverwaltung/Hausmeister informieren, dass mal nachgesehen wird.