Heizung macht Probleme beim Duschen?

1 Antwort

Ohne die Anlage zu kennen kann man natürlich nur Vermutungen aufstellen.

  1. Euer zentraler Wärmeerzeuger (Gaskessel, Ölkessel, Wärmepumpe etc.) erwärmt das Wasser für die Heizkörper und für das Trinkwarmwasser?
  2. Trinkwarmwasser kommt aus einen zentralen Trinkwarmwasserspeicher oder wird im Durchlaufprinzip über den Wärmeerzeuger erwärmt (also ohne Speicher)?

Grundsätzlich gilt, das mit dem selben Wasser die Heizkörper erwärmt werden wie auch das Trinkwarmwassere erwärmt wird (Sofern beides vom selben Wärmeerzeuger gemacht wird). Einfach nur der Regelung zu sagen, das nicht geheizt werden soll ist nicht ausreichend. Vermutlich wurden die Rohrleitungen zu den Heizkörpern entleert, was auch die Trinkwarmwasserbereitung betrifft. Das Bedeutet die Anlage ist aktuell drucklos, oder?

Wenn dem so ist, sollte der Umstand umgehend behoben werden. Wärmeerzeuger entweder komplett aus schalten oder den Systemdruck über den Wärmeerzeuger wieder Herstellen. Je nach Wärmeerzeuger kann das Heizungsnetz am Wärmeerzeuger oder in unmittelbarer Nähe abgeschiebert werden, so das der Wärmeerzeuger wieder unter Druck gesetzt werden kann. Es gibt auch unglückliche Systeme wo dies nicht berücksichtigt wurde. Da sind dann die Heizkörperanschlüsse bis zur Wiedermontage der Heizkörper zu verschließen und der Druck über die gesamte Anlage wieder herzustellen.

Wenn aus den Heizungsrohren nur beim Duschen (also beim Trinkwarmwasserzapfen) Wasser kommt, dann ist hier von Gefahr in Verzug auszugehen! Dem Wärmeerzeuger fehlt Druck bzw. das Kühlmedium aus dem Heizungssystem. Dies kann zu einem Schaden am Wärmeerzeuger führen.

Wenn der Wärmeerzeuger nicht all zu alt ist, sollte dieser eigentlich auf Störung gehen.


superreh 
Fragesteller
 09.09.2022, 18:23

Also ich bin dir ehrlich ich habe absolut keine ahnung von heizung etc aber ich habe das wasser von der heizung entleert und dann abgenommen wasser fließt ganz normal aktuell so das ich quasi das problem gelöst habe und ich bin mir nicht sicher ob speicher oder nicht aber das wasser wird auf eine bestimmte menge aufgefüllt und dann kann der heizer normal funktionieren keine ahnung ob dass das ist was du meintest mit dem speicher. Vielleicht sollte ich das mal jemanden anschauen lassen ich bedanke mich trotzdem für deine zeit und hilfreiche antwort.

0
Asardec  09.09.2022, 19:36
@superreh

Ich würde auch gerne weiterhelfen, aber dafür würde ich ein paar Angaben benötigen.

Wie wäre es denn mit Fotos vom Wärmeerzeuger?

0