Heizung gluckert nachts

7 Antworten

Wenn die Heizung gluckert und plätschert, muss das Heizsystem entlüftet werden und auch u.U. aufgefüllt werden, sonst hört das nicht auf. Dazu muss man i.d.R. am letzten Heizkörper im Haus am Entlüftungsventil die Luft abgelassen werden, zwar so lange bis Wasser am Entlüfter ohne Lufteinschlüsse austritt.

Wenn der Betriebsdruck der Heizung (Manometer ist an der Heizung im Keller angebracht) nicht mehr im grünen Bereich ist, muss in den Heizungskreislauf Wasser nachgefüllt werden, das geht einfach wenn man damit Erfahrung hat, danach sollte wieder alles ok sein. Man sollte nach dem Auffüllen nochmals schauen, ob noch Luft abgelassen werden muss.

Meine plätschert auch, finde das aber sehr beruhigend zum einschlafen, muss nur dadurch öfter mal zwischendrin aufstehen und aufs Klo. Ich glaube das ist einfach so wie es ist, da kann man nicht wirklich was machen.

Dann ist im System Luft und man muss die Heizung entlüften und danach ggf Wasser nachfüllen.

Vielleicht ist zu wenig Wasser im Umlauf. Eigentlich muss nach dem Anstellen der Heizung einmal durchgeschaut werden, dann Wasserdruck und Menge prüfen. Ich weiß nicht, ob Du das selber machen kannst, bzw. wo diese Dinge bei euch sind (Keller, Heizungskeller)

Bei den radiatoren hats am ende so ein entlüftungsteil. Eimer runter 4 kant aufmachen rausleren biss wasser konstant kommt wasser auffüllen