Heißt dies Israelis und Palästinenser sind miteinander verwandt?

2 Antworten

Du verwechselst hier was. Israeliten sind nicht gleich Israelis. Heutige Juden, die in Israel leben, bezeichnen sich durchaus als Israeliten, inwiefern diese tatsächlich Vorfahren haben, die Teil der 12 Stämme Israels waren bleibt fraglich. Aber grundsätzlich ist die Annahme, dass Araber und Juden verwandt sind gar nicht so absurd.

Dieser Artikel ist zwar kurz aber deutet darauf hin, dass da eventuell ein gemeinsamer Vorfahre existiert.

https://www.juedische-allgemeine.de/israel/gemeinsame-vorfahren/


alex56710 
Fragesteller
 14.12.2021, 18:44

"Heutige Juden, die in Israel leben, bezeichnen sich durchaus als Israeliten, inwiefern diese tatsächlich Vorfahren haben, die Teil der 12 Stämme Israels waren bleibt fraglich"

Ist dies also nicht gesichert? Israelis behaupten doch sie seien seit über 3000 Jahren dort

0
StirnVollerHirn  14.12.2021, 18:58
@alex56710

Der Ursprung und die Heimat der Israelis kann man sicherlich "ziemlich" genau bestimmen, und der müsste auch ziemlich dort sein, wo sie auch heute leben, nämlich in Israel. Sicherlich gibt es Juden, die seit tausenden von Jahren dort im Schatten gelebt haben. Die meisten jedoch wurden vertrieben, ermordet oder sind konvertiert, zum Islam oder zum Christentum, je nachdem in welche Epoche wir schauen. Sind es Israelis? Ja, da es eine Nationalität ist. Sind sie Israeliten? Meh, sehr wahrscheinlich nicht. Die meisten sind jedoch Juden und somit Teil des jüdischen Volkes und somit kulturell wie auch im übertragenen Sinne mit diesem Gebiet verbunden.

0
alex56710 
Fragesteller
 14.12.2021, 18:59
@StirnVollerHirn

Danke, und die Palästinenser, sind sie auch mit dem Gebiet verbunden?

0
StirnVollerHirn  14.12.2021, 19:13
@alex56710

Klar. Nachdem die Römer Judäa eingenommen hatten, nannten sie Teile des Gebiets in "Palästina" um. Also sie waren keine eigene Nation, sondern eine Gruppe von Menschen, die nach dem hebräischen Wort "Plischtim" (Invasoren/Eindringline) benannt worden waren, in der Provinz Palästina lebten.

0
StirnVollerHirn  14.12.2021, 19:21
@alex56710

Habe ich nie verneint, dass Palästinenser ein Volk seien.

Eine zwei Staatenlösung wäre sehr unwahrscheinlich.

0
alex56710 
Fragesteller
 14.12.2021, 19:22
@StirnVollerHirn

Danke:)

Was ist dann eine Lösung, eine Einstaatenlösung? // sry hat es zweimal verschickt

0
StirnVollerHirn  14.12.2021, 19:27
@alex56710

Solange die Hamas noch herrschende Kraft in Gaza ist, sollte man Palästina klein halten. Inwiefern das moralisch vertretbar ist, lasse ich mal vorsichtig außer acht.

0
alex56710 
Fragesteller
 14.12.2021, 19:29
@StirnVollerHirn

Hamas gibt es seit 1987, das Problem seit über 70 Jahren.Hamas ist erst seit 2006 in Gaza herschende Kraft

Was ist mit den israelischen Verbrechen gegenüber den Palästinensern, also Besatzung und Siedlungen

Berichtszeitraum: 1. Januar 2020 bis 31. Dezember 2020

Israel setzte die institutionalisierte Diskriminierung von Palästinenser_innen in Israel und in den besetzten palästinensischen Gebieten 2020 fort. Hunderte Palästinenser_innen in Israel und im besetzten Westjordanland einschließlich Ost-Jerusalem wurden durch die Zerstörung ihrer Häuser und andere Zwangsmaßnahmen zu Vertriebenen. Israelische Sicherheitskräfte setzten bei Strafverfolgungsmaßnahmen in Israel und den besetzten Gebieten weiterhin exzessive Gewalt ein. Sie töteten in den besetzten Gebieten mindestens 31 Palästinenser, darunter neun Minderjährige. In vielen Fällen handelte es sich um rechtswidrige Tötungen, da von den Opfern keine unmittelbare Gefahr für Leib und Leben anderer Personen ausging. Israel hielt weiterhin die widerrechtliche Blockade des Gazastreifens aufrecht. Für die Bewohner_innen des Gebiets stellte dies eine Kollektivstrafe dar und verschärfte die humanitäre Krise dort weiter. Die israelischen Behörden schränkten die Bewegungsfreiheit der Palästinenser_innen in den besetzten Gebieten durch Kontrollpunkte und Straßensperren weiterhin ein. Tausende Palästinenser_innen aus den besetzten Gebieten befanden sich in Israel in willkürlicher Haft, Hunderte von ihnen in Verwaltungshaft ohne Anklage oder Gerichtsverfahren. Folter und andere Misshandlungen von Inhaftierten, auch von Minderjährigen, wurden nicht geahndet. Die Behörden gingen mit einer Reihe von Maßnahmen gegen Menschenrechtsverteidiger_innen, Journalist_innen und andere Personen vor, die Israels anhaltende Besetzung des Westjordanlandes, des Gazastreifens und der syrischen Golanhöhen kritisierten. Es gab erneut Berichte über Gewalt gegen Frauen, wobei in Israel lebende Palästinenserinnen besonders betroffen waren. Die Behörden verweigerten Asylsuchenden nach wie vor den Zugang zu einem fairen und zügigen Verfahren, um ihren Flüchtlingsstatus feststellen zu lassen. Militärdienstverweiger_innen aus Gewissensgründen wurden inhaftiert.

https://www.amnesty.de/informieren/amnesty-report/israel-2020

0
StirnVollerHirn  14.12.2021, 19:31
@alex56710

Willst du dass ich das nun Geopolitisch/Strategisch beurteile oder aus der moralischen Sicht?

0
alex56710 
Fragesteller
 14.12.2021, 19:33
@StirnVollerHirn

Hängt ja in gewisser Weise zusammen. Moralisch wäre es interesannt bzw. dem Völkerrecht nach. Wenn selbst die Bundesregierung sowas dazu meint:

Die Palästinensischen Gebiete (Ost-Jerusalem, Westjordanland und Gaza) und der Golan sind seit 1967 von Israel besetzt. Die Bundesregierung unterscheidet strikt zwischen dem Gebiet des Staates Israel und den besetztem Gebieten. Die israelische Regierung unterscheidet zwischen den Gebieten, die unter israelische Hoheitsgewalt fallen (Golan und Ost-Jerusalem, die nach israelischem Recht durch Annexion integraler Bestandteil Israels sind und unter dessen volle Souveränität fallen), und den nicht-annektierten Gebieten (Westjordanland und Gaza).

Siedlungen

Es ist langjährige Position der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten, keine Änderungen an den Grenzen von vor 1967 anzuerkennen, die nicht zwischen den Konfliktparteien vereinbart worden sind. Israelische Siedlungen in den besetzten Gebieten sind auch aus Sicht der Bundesregierung völkerrechtswidrig, ein Hindernis für den Frieden und eine Gefahr für die Grundlagen der Zwei-Staaten-Lösung.

Es bestehen daher beträchtliche Risiken in Bezug auf wirtschaftliche und finanzielle Aktivitäten in und zugunsten von Siedlungen. Aus finanziellen Transaktionen, Investitionen, Einkauf und Beschaffung sowie anderen wirtschaftlichen Aktivitäten (auch im Tourismus und anderen Branchen des Dienstleistungssektors) in oder zugunsten israelischer Siedlungen ergeben sich rechtliche und wirtschaftliche Risiken, die daher rühren, dass israelische Siedlungen aus völkerrechtlicher Sicht auf besetztem Gebiet errichtet wurden, das nicht als legitimer Teil des israelischen Staatsgebiets anerkannt ist. Deutsche Unternehmen und Privatpersonen sollten sich außerdem der möglichen Reputationsrisiken bewusst sein, die mit wirtschaftlichen und finanziellen Aktivitäten in und zugunsten von Siedlungen einhergehen. Die Bundesregierung weist auch auf die Möglichkeit von Verstößen gegen humanitäres Völkerrecht und gegen Menschenrechtskonventionen im Zusammenhang mit Siedlungen in den besetzten Gebieten hin.

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/regionaleschwerpunkte/nahermittlererosten/besetzte-gebiete/2263564

0
StirnVollerHirn  14.12.2021, 19:52
@alex56710

Geopolitisch/Strategisch:

Die Besetzung der Golanhöhen ist essenziell für den Fortbestand Israels. Gibt man diese auf, dann ist Israel in riesengroßen militärischen Schwierigkeiten. Die Siedler bilden Pufferzonen, die es angriffen von außen schwierig machen überhaupt in die Nähe irgendwelcher wichtigen Standpunkte zu gelangen.

Moralisch:

Menschen die Häuser zu entreißen etc. ist ekelhaft und sollte bestraft werden.

Zusatz:

Zahlen von toten Palästinensern und Berichten, die davon erzählen, wie skrupellos Israel Kinder ermordet, würde ich mit Vorsicht genießen. Zahlen sind oftmals gefälscht, Berichte übertrieben oder oftmals schlichtweg gelogen.

0
alex56710 
Fragesteller
 14.12.2021, 19:54
@StirnVollerHirn

Danke sehr, aber nur um seinen Fortbestand zu sichern, kann man ja nicht den anderen ihr Gebiet wegnehmen völkerrechtlich. Meiner Meinung nach

Die Palästinenser brauchen ja auch ihre Gebiete

0
StirnVollerHirn  14.12.2021, 20:13
@alex56710

Richtig, was macht man aber nun, wenn man Staaten umzingelt ist, die es zu ihrer Aufgabe machen, dich und alle, die in deinem Land leben zu vernichten?

0
alex56710 
Fragesteller
 14.12.2021, 20:15
@StirnVollerHirn

Sorry aber das stimmt einfach nicht. zwischen israel und (ägypten und jordanien) gibt es Friedensverträge. Die PLO hat Israel anerkannt. Zudem ist Israel militärisch sehr stark

Wenn man Frieden möchte geht das

Zumal 25 % der israelischen Bevölkerung Palästinenser sind (mit israelischem pass)

0
StirnVollerHirn  14.12.2021, 20:20
@alex56710

Was ist mit den anderen Staaten? Syrien, Saudi-Arabien, der Iran, der Hisbollah im Libanon

0
alex56710 
Fragesteller
 14.12.2021, 20:21
@StirnVollerHirn

man löst die Probleme staat für staat zumal es eine Lösung gibt, also zuerst mit den palästinensern

https://de.wikipedia.org/wiki/Arabische_Friedensinitiative

Die Initiative beinhaltet das Angebot zur Normalisierung der Beziehungen zwischen Israel und den islamischen Staaten sowie die Anerkennung Israels.[4][1] Im Gegenzug wird von Israel der Rückzug aus allen 1967 besetzten Gebieten sowie die Anerkennung eines unabhängigen palästinensischen Staates mit Ost-Jerusalem als Hauptstadt gefordert. Darüber hinaus fordert die Erklärung eine gerechte Lösung der Flüchtlingsfrage in Übereinstimmung mit der Resolution 194 der UN-Generalversammlung.

0
StirnVollerHirn  14.12.2021, 20:28
@alex56710

Wenn du dir das so einfach vorstellst, bitte. Die Realität sieht dennoch anders aus und ist komplexer.

1

Ja (1.Mose 17,19-21).

Der Sohn Ismael war von der Magd Hagar (1.Mose 16,15).

Woher ich das weiß:Recherche