Heißt CUDA rendern mit der GPU?

4 Antworten

CUDA solltest Du in jedem Fall einschalten, damit nutzt Du optimierte Hardware der GPU mit zum rendern. Damit wird es in jedem Fall schneller.

Wie lange das Rendering dauert, kann Dir niemand sagen. Das hängt sehr stark von Ausgangsmaterial und Zielformat/-Auflösung ab.

GPU= Graphikprozessor...CUDA=CUDA (früher auch Compute Unified Device Architecture genannt) ist eine von Nvidia entwickelte Programmier-Technik, mit der Programmteile durch den Grafikprozessor (GPU) abgearbeitet werden können. In Form der GPU wird zusätzliche Rechenkapazität bereitgestellt, wobei die GPU im Allgemeinen bei hochgradig parallelisierbaren Programmabläufen (hohe Datenparallelität) signifikant schneller arbeitet als die CPU. CUDA wird vor allem bei wissenschaftlichen und technischen Berechnungen eingesetzt.

CUDA an sich ist die Bezeichnung für allgemeine Funktionen abseits der reinen Grafikdarstellung bei Nvidia. Bei Render- / Konvertierungstools kann teilweise von diesen Funktionen Gebrauch gemacht werden. Die Basislast trägt dabei dennoch die CPU...CUDA kann bei einigen Programmoptionen in der Nachbearbeitung allerdings unterstützend zum CPU-Arbeitsthread genutzt werden. Das kann je nach Leistungsfähigkeit der Grafikkarte und Auslegung des Anwendungsprogramms durchaus 10 bis weit über 100% Leistungszuwachs ( resultierend in Zeitersparnis ) gegenüber reiner CPU-Berechnung erwirken.


verreisterNutzer  11.12.2014, 15:30

Dass heißt dann dass bei CUDA die CPU + die GPU arbeitet, oder?

0
Parhalia  11.12.2014, 16:18
@verreisterNutzer

Wenn Dein Arbeitstool CUDA nutzen kann, so arbeiten CPU und Grafik nach Möglichkeit auch zusammen. Das funktioniert allerdings nur bei extrem parallelisierbaren Bearbeitungsoperationen des Tools. Der Hauptstream ( Grundarbeit ) bleibt meist wegen der Komplexität bei der CPU. Bei einigen Filtern und Aufhübschungsoptionen kann die Grafik merklich unterstützen.

0