Heiraten in Sonderborg (Dänemark), wie läuft es ab?

3 Antworten

weswegen willst Du in Dänemark heiraten.. bringt doch nicht wirklich eine Vereinfachung... schau bitte...

Änderung der Gesetzeslage bezüglich Eheschließungen in Dänemark

Manche Paare, die seit dem 28. August nach einer entsprechenden Heirat in Dänemark bei der Ausländerbehörde Berlin um eine Aufenthaltserlaubnis ersucht haben, waren daher überrascht, dass sie Ablehnungen erhalten haben. Der Grund: Nach der geänderten Vorschrift kann man nach der Einreise mit einem Schengenvisum, also einem Visum für kurzfristige Aufenthaltszwecke, eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung grundsätzlich nur dann beantragen, wenn der Grund für die Erteilung der Aufenthaltserlaubnis erst nach der Einreise entstanden ist. D. h. wenn der Grund für das Bleiberecht die Heirat ist, ist dieser Grund vor der Einreise nach Deutschland entstanden. Denn auf der Rückreise von Dänemark nach Deutschland war der Ausländer bereits verheiratet. Auf diese sehr formelle Argumentation dürfen sich also fortan die Ausländerbehörden berufen, mit der Folge, dass die betreffenden Ausländer zwar schnell geheiratet haben, gleichwohl aber zurück in die Heimat müssen, um die Familienzusammenführung zu betreiben. Da dann noch das Sprach-Zertifikat Start Deutsch 1 erworben werden muss, verzögert sich die Zusammenführung der Familie immens..... RainBuemlein@buema.net.


isimar 
Fragesteller
 10.09.2013, 10:44

Mein Freund hat Aufenthaltserlaubnis nur bis zum Mitte November. Ich schaffe es in Deutschland nicht, vorher zu heiraten. Und ich bin schwanger, daher möchte ich es mit ihm zusammen durchmachen und nicht alleine bleiben. Wenn wir in Deutschland heiraten möchten, muss er zurück zu seinen Heimatlang und nach einigen Monaten zurück.

0
himako333  10.09.2013, 11:14
@isimar

In Deinem Fall wird er wohl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zurück geschickt werden, vor allen Dingen wird Euch das auch negativ ausgelegt werden, wenn ihr hier schon andere Möglichkeiten ohne Erfolg für einen Aufenthalt versucht habt....

  • hat der Mann einen echt hier benötigten Beruf kann er sich schon mal um Arbeit für Drittstaatler bemühen... also sein Profil bei der Bundesanstalt für Arbeit abgeben und mit viel Glück kommt er nach einer Ausreise über eine Arbeitsstelle schneller wieder zu Dir.*

m.l.G. ;)h

0

Ausführliche Infos gibt es im Netz.

Aber wie Himako schon schrieb, hat sich einiges an diesem 'vereinfachten' Procedre geändert.

du musst wissen was das standesamt dort von dir und deine zukünftige frau an papieren verlangt. um das zu erfahren schicke eine mail zu.