Heimlich zur Psychotherapie?

4 Antworten

Deine Eltern erfahren davon nichts, wenn Du nicht zu Hause wohnst. Das Bewilligungsschreiben für eine Psychotherapie wird an Deine Adresse geschickt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 30 Jahren Psychol. Psychotherapeut in eigener Praxis

Also erst mal vorneweg:

100% Unterstützung von irgendjemanden zu erwarten ist eine Illusion! Das kann und wird es realistisch gesehen nie geben! Aus einem ganz einfachen Grund: Menschen sind nciht alle gleich, und sie haben unterschiedliche Meinungen! Manchmal sind diese Meinungen sehr ähnlich, manchmal gehen sie weiter auseinandner. So ist das Leben. Wenn Du ehrliche Beziehungen willst, dann wird Dir Dein Gegenüber seine/ihre Meinung sagen, und auch warum er/sie das anders sieht.

Die Grundlage einer jeden Psychotherapie ist immer, ausnahmlos, dass der /die Therapeut/in Dir gegenüber "echt" ist, will heißen, er/sie ist authentisch und ehrlich! Und daraus folgt natürlich logischerweise: eine Therapie macht nur Sinn und wird auch nur genehmigt, wenn Du bereit bist, in bestimmten Punkten Deine Ansichten und Haltungen in Frage zu stellen, umzudenken, dazuzulernen und Kritik zu ertragen.

Zu Deienr weiteren Frage: Da Du Volljährig, also Erwachsen bist, wird Deine familie natürlich vom Therapeuten nichts erfahren, weil er/sie der Schweigepflicht unterliegt.

Also, wenn Du Probleme hast, dann kommt es natürlich darauf an, welche Art von Problemen Du hast, ob Deine Art der Probleme und ihre vermuteten Ursachen in das Fachgebiet der Psychotherapie fallen, diese Dir da also weiterhelfen können. Wie das geschieht, kann ich Dir nicht sagen, da ich kein ausgebildeter Psychotherapeut bin.

Solltest Du die Erwartung haben, dass es die Aufgabe des/der Therapeuten/in sein könnte, Dir Tricks und Gemeinheiten zu lehren, wie Du mit dem Kopf durch die Wand kommst, muss ich Dich allerdings enttäuschen. Wie bereist geschrieben: 100% Unterstützung für alle Deine Ziele wirst Du wohl nicht erhalten. Eine realistische Sichtweise auf die welt wirst Du allerdings dabei erhalten, was dann natürlich auch auf die Lösung Deiner Probleme eine Auswirkung haben wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

das ist das beste glaub mir wenn du deine Familie und freunde damit belastest werden die sich alle von dir fern halten.

alle wollen nur schöne dinge im leben, Freunde kommen nur weil sie selbst von zuhause weg wollen oder mit dir eine schöne zeit erleben möchten. Die besten freunde werden sich distanzieren wenn du ihnen nur deine probleme erzählst. die kommen dann nicht mehr um zu heulen.

um dich nur noch Trauern wird kein Psychologe das ist deren beruf. aber es gibt auch andere Psychische erkrankungen die du von anderen Patienten übernehmen wirst.

Yoga, sport, Lebensumstellung hilft auch. viele haben Psychische probleme aber lernen damit zu leben.

Frag am Besten mal bei der AOK nach. Ich denke aber nicht, dass deine Eltern was erfahren würden.