Heimexperiment Physik Wärmeleitung?

2 Antworten

Grundsätzlich werden die drei Löffel gleich warm - logisch: das Wasser hat ja immer die gleiche Temperatur.

Wenn man sie aber aus dem heißen Wasser herausnimmt und abtrocknet, damit sie nicht mehr nass sind, dann fühlen sie sich unterschiedlich warm an - geschätzt würde ich sie so reihen - von heiß bis weniger heiß:

  1. Metall
  2. Plastik
  3. Holz

Warum fühlt sich Metall so besonders heiß an?
Metalle sind gut wärmeleitend. Sie übertragen die Wärme schnell auf die Hand und die Haut wird schnell heiß - daher der eindeutige Platz 1 in der Liste.

Plastik leitet die Wärme weniger gut und Holz am wenigsten.
Darum verwendet man auch in Saunen Holzbänke, die nur von unten angeschraubt werden dürfen, da man sich sonst an den Metallschrauben Brandblasen holt - Immerhin kann es in Saunen über 100 °C haben.

Warum ist der Plastiklöffel heißer als der Holzlöffel? Weil Plastik so kompakt ist, während Holz aus mit Luft gefüllten Zellen besteht. Aufgeschäumter Kunststoff hingegen (z.B. Styropor) leitet Wärme viel schlechter, weil es großteils aus Luft besteht, die Wärme ganz schlecht leitet.

Im Internet findest du Tabellen zu Wärmeleitfähigkeit von Stoffen und bekommst auch die Wärmeleitung gut erklärt...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das ist gesunder Verstand der da gefragt ist Metall wird heiß Holz bleibt von der Temperatur her gleich


animexforever 
Fragesteller
 12.01.2021, 17:41

und Plastik?

0