Hefe nachträglich dazugeben?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du den Teig schon fertig geknetet hast, dann wird es schwierig- wegen der Kleberbildung die du wieder zerstören würdest wenn du die Hefe einarbeitest. Damit sie sich im Teig richtig verteilt musst du sie auflösen und diese Flüssigkeit unterarbeiten- eine ziemliche Matscherei, aber nicht unmöglich.

Löse die Hefe in lauwarmem Wasser auf, nimm aber nicht zuviel Wasser- oder rechne zum Schluss die anderen Teigzutaten auf die zusätzliche Wassermenge hoch. Knete zzuerst die Hefebrühe (evtl. die anderen Zutaten) ein und dann zum Schluss noch etwas Mehl, bis der Teig wieder "trocken" ist, und lass ihn dann gären wie gehabt

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernte Konditorin alter Schule

aikidokas 
Fragesteller
 10.10.2011, 21:43

hat leider nicht richtig geklappt musste nen neuen machen aber war nicht so schlimm ;)

0

Nein das geht nicht, du musst wohl oder übel einen neuen Teig machen.

Was meinst du mit nachträglich?

Wenn der Teig schon im Ofen backt, ist es zu spät.

Wenn du Hefe nachträglich zugibst, solltest du den Teig noch eine Weile gehen lassen, sonst kann die Hefe nicht wirken.


aikidokas 
Fragesteller
 09.10.2011, 16:38

ja das is klar nein der teig ist nicht uim ofen xD

0