Haut schält sich ab was tun?

9 Antworten

eine gute Handcreme tut meistens gut - da siehst du mal, wie die Angestellten/Arzt dich als Person schätzen. Das ist übrigens unzulässig, auch die dreimonatige Wartezeit bei Ärzten. Bitte bei sowas Verbündete suchen und sich bei der Krankenkasse beschweren. Ein Arzt/Ärztin kann bei solchen Dingen eines Tages auch die Zulassung verlieren. Ich finde es von solchen Ärzten unverantwortlich Menschen solange warten zu lassen. Da gibt es noch schlimmere Fälle, die ich hier nicht schreiben möchte. Wäre das mein Arzt, dann würde er sich sowas kein zweites Mal trauen.

Arbeitest du im handwerklichem Bereich? Wenn ja, dann ist das ganz normal, deine Hand ist solche Anstregungen nicht gewohnt und schält sich deswegen und bildet eine sogenannte Hornhaut.

Sollte dies nicht der Fall sein kann es auch daran liegen was für eine Seife du benutzt, sollte die Seife irgendwelche Inhaltsstoffe haben welche deine Haut nicht verträgt kann das auch zu Schälungen der Haut führen

Mehr kann ich leider nicht sagen, da musst du mal zum artzt oder du fragst am besten deine Eltern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Habe das auch, besonders wenn die Jahreszeit wechselt. Am meisten von Sommer Richtung Winter. Ist nichts schlimmes. Sieht zwar unangenehm aus aber du musst dir keine Sorgen machen. Am besten einfach mal mit einem Peeling die Hände waschen und gut eincremen danach.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Geh in die Apotheke und lass dich nach einer passenden Handcreme beraten :)

Ich würde eine reichhaltige Handcreme mit Kamillenzusatz empfehlen, auch Zinksalbe dazu. Und bitte die Hände in der kalten Jahreszeit schön warmhalten. Und ein warmes Handbad zur vorsichtigen Entfernung der Hautstückchen würde guttun, damit die Haut beim sanften Abrubbeln nicht einreißen kann. So problematische Hände hatte ich auch mal, als ich mit Reinigungsmitteln gearbeitet habe, da müssen die Hände echt nach jedem Händewaschen eingecremt werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung