Hauswasserwerk pumpt kein Wasser hoch

3 Antworten

Ganz einfach: der Nachschub im Bohrloch reicht nicht aus, der Wasserspiegel sinkt beim Pumpen und dann zieht die Pumpe Luft.

Wenn dann der Wasserspiegel wider steigt, saugt sie trotzdem nicht an, muss erst wieder gefüllt werden. Bevor ihr da immer wieder neu anfangt, besorgt euch einen längeren Saugschlauch der 8 m im Bohrloch steckt.

Und dann das Ganze von vorne, den Auslaufhahn nicht ganz aufdrehen, sodass die Fördermenge reduziert wird.

Möglicherweise spült sich die Wasserader im Bohrloch langsam frei, sodass ihr die Fördermenge später erhöhen könnt.

Behaltet am Anfang das Manometer im Auge, bleibt der Druck konstant, den Hahn langsam weiter aufdrehn, wenn der Druck dann gegen null geht wieder etwas zudrehn, dann fördert die Pumpe wenig Wasser, zieht aber keine Luft.

Woher ich das weiss? Bin alter Brunnenbohrer.

wenn genügend Wasser im Brunnen ist und nicht nach dem Pumpenlauf leer ist, kann es sein das die Wassersäule erst mal hochgezogen werden muss. Man lässt die Pumpe auch erst kurzzeitig vor einem geschlossen Ventil laufen, um es langsam zu öffnen und das Druck - Manometer beobachtet

da würde ich ratz-fatz die firma, die das eingebaut hat ranpfeiffen und zwar so lange, bis alles funktioniert... lg