Hausspinnen laufen hören?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Und wie man die hört!!! Seit 2 Jahren habe ich immer wieder mal diese riesigen schwarzen Spinnen in der Wohnung, und die fallen mir meistens dadurch auf, dass ich sie auf dem Parkett laufen höre, vor allem, wenn es ruhig in der Wohnung ist, außer ich sehe sie zufällig, wenn ich einen Raum betrete. Ich hasse diese Viecher, die sind dermaßen widerlich, ich kriege jedesmal einen Riesenschrecken, wenn ich wieder mal eine sehe. Weiß schon gar nicht mehr, was ich dagegen tun soll - selbst die Fliegengitter vor den Fenstern halten die nicht auf, die kriechen durch alle Ritzen und Lücken. Ich wohne übrigens auch ganz unten und vor 3 Jahren hatte ich diese Probleme noch nicht!


Vanes 
Fragesteller
 06.09.2013, 08:41

http://www.amazon.de/Bayer-79644736-Garten-Spezial-Pumpspray/dp/B003J3OWOK/ref=sr_1_3?s=garden&ie=UTF8&qid=1378449698&sr=1-3&keywords=bayer+garten+spezial+spray

Probiers mal damit! Ich habe einen RIESEN Angst vor Spinnen. Zum Glück habe ich noch NIEMALS eine richtig große Spinne live gesehen. Winkelspinnen kenne ich gar nicht.

Tatsächlich, du hörst die laufen?? Wie hört sich das an?

ps: Bei Amazon gibts viiile Mittel. Die werden dadurch Bewegungsunfähig. Das Zeug ist auf Naturbasis, also nicht chemisch. Ich habe das Zeug bei mir überall an alle Fußleisten Fenster ect gesprüht. Habe auch alles zu mit Fliegengittern - aber man kann ja nie sicher genug sein. Gerade hinter der Couch und hinter dem Bett sprüh ich damit regelmäßig.

:)

0
Terrier74  06.09.2013, 15:18
@Vanes

Ja, die kann man wirklich hören, wenn man gute Ohren hat. Aber nur auf harten Fußböden, wie eben z.B. Parkett, Laminat etc. Oder auf Tapete. Ist nur ein ganz leichtes Geräusch, wie ein ganz, ganz zartes rascheln. Aber man hört es.

1
sachlich123  06.09.2013, 16:10
@Vanes

Ich habe einen RIESEN Angst vor Spinnen. Zum Glück habe ich noch NIEMALS eine richtig große Spinne live gesehen. Winkelspinnen kenne ich gar nicht.

Das hast du ja gleich in zwei Sätzen erst die Auswirkungen und dann die Ursachen dafür genannt. ;-)

1
vamosalaplaya  07.09.2013, 16:39
@Vanes

Danke. Werd mal eins der Mittel probieren. Ich möchte die nicht mehr sehen und schon gar nicht in meiner Wohnung! Also, ich finde die doch schon ganz schön laut, es ist ein Trippeln, ich weiß nicht, wie ich's beschreiben soll, habe auch überall Laminat. Diese Viecher haben auch stabile, harte Beine, darum kann man die hören. In den letzten 2 Tagen habe ich 1 erwischt auf dem Weg vom Flur in die Küche (Igitt) und die letzte Nacht klopfte meine Tochter ganz aufgeregt an meine Schlafzimmertür und rief, dass sie schon wieder so ein Vieh in ihrem Zimmer hätte..... über ihrem Bett hing eine an der Decke. Wie gesagt, wir wohnen Parterre an einer großen Wiese, wohne seit 12 Jahren hier, hatte bis vor 2 Jahren nie solche Probleme, jetzt nehmen die überhand, und ich weiß nicht mehr, was ich noch dagegen machen soll. Meine nächste Wohnung wird wahrscheinlich nicht mehr im Erdgeschoss sein, zumindest nicht direkt neben einer großen Wiese.

0

Ja, kann man. Vorausgesetzt, man hat gute Ohren, die noch nicht Discogeschädigt sind. Ich höre meine Winkelspinnen auch laufen. Auf Laminat, auf Linoleum und auf der Tapete an der Wand. Sehr laut ist das nicht, es muss dazu schon sehr still sein im Raum. Dann kann man das hören, als ganz, ganz leichtes rascheln.

Zur Frage Spinnen im Bett: Bist du sicher, das es wirklich Spinnen sind? Und nicht etwa Milben oder Wanzen? Die wirst du nur mit viel, viel Aufwand wieder los. Kammerjäger holen, alles renovieren, neue Matratze.

Warum die Spinnen bei Dir im Bett sind, das weiß ich nicht (ich habe nie welche dort), aber daß man diese großen Winkelspinnen (oder wie sie alle heißen) hört, das habe ich auch schon erlebt.

Nachts bei uns auf den Holztreppen. Wie laut das war kann ich gar nicht mehr sagen, aber es fiel mir auf, da ich sehr leise lief um meine Kinder nicht aufzuwecken.

Größere Hauswinkelspinnen kann man wirklich hören (bei uns an den Kunsstoffleisten, auf Schuhkartons und sogar an der Lampenfassung), ob das auch für Laminat gilt halte ich für unwahrscheinlich, weil mann sie weder auf meinem Bücherregal und meinem Schreibtisch beides aus Holz hören kann. Die Spinne in deinem Bett lässt sich auch leicht erklären, die war auf Jagd und hat dann mal den Weg über das Bett genommen (passiert bei meinem auch selten) das ist dann aber ein Versehen der Spinne und sie hat wahrscheinlich nur den kürzesten Weg genommen.

LG Salty1


Vanes 
Fragesteller
 06.09.2013, 08:44

OMG! So wei du schreibst, hört sich das so an, als ob du die Viecher regelmäßig zu Besuch hast?

0
salty1  06.09.2013, 13:47
@Vanes

Letzte Woche drei wirklich große, viele kleine (wie jede Woche), diese Woche hat sich allerdings noch keine große gezeigt.

LG Salty1

0
koch234  06.09.2013, 22:39
@salty1

dies Jahr ist ein besonders gutes Spinnenjahr, von der Größe der Spinne zu schließen

0
salty1  07.09.2013, 09:37
@koch234

Wir wohnen in unserer Spinnenwohnung seit fast sechs Jahren und nur in den ersten zwei gab es keine Giganten, dannach kam die Ära der Riesen ^^.

0

Also ich hatte noch nie eine Spinne im Bett. Dabei hab ich keine Angst davor. Das heisst auch: es ist mir im Allemeinen egal wenn welche im Haus sind. Aber laufen hab ich die noch nie gehört, auch nicht die Grossen. Käfer hört man, Spinnen nicht.

Zu deiner Frage: Mir fällt keine Spinne ein, die irgendwas im Bett zu suchen hätte. Wenn sowas passiert, wäre das ein Versehen.


Vanes 
Fragesteller
 05.09.2013, 14:35

Käfer hört man? Die hört man laufen?

Ich hatte es schon öfter, in meinem Elternhaus damals hatte ich die fast regelmäßig im Bett. Jetzt hatte ich das auch schon 2,3 im Bett unserer neuen Wohnung. Die Betten standen bei mir immer mit 2 Seiten an der Wand. Also das Kopfteil und ein Seitenteil an der Wand. Kommt es daher?

0
sachlich123  05.09.2013, 15:51
@Vanes

Keine Ahnung, mein Bett steht auch an der Wand, aber was sollten Spinnen darin suchen? Das Bett hat ihnen nichts zu bieten. Die haben sich dann höchstens verlaufen. Und JA grosse Laufkäfer, wie den Lederlaufkäfer hört man sogar ausnehmend gut. Das ist so ein Scharren und leichtes Trippeln. Besonders auf Kunststoff und Holzböden. weniger auf Fliesen, gar nicht auf Teppich. Marienkäfer hört man selbstverständlich nicht ;-)

0
sachlich123  06.09.2013, 16:12
@sachlich123

PS: Täusch dich mal nicht. Die Katzen fressen auch grosse Spinnen. Unsere jedenfalls wenn sie sie bekommen.

1