Hatte jemand von euch eine schulhilfekonferenz?

2 Antworten

Ja, das ist nicht ungewöhnlich. Bei psychischen Erkrankungen kommt es häufig zu längeren Abwesenheiten in der Schule. In der Regel wird dann das Jugendamt informiert um abzuklären, ob das Kind/ der Jugendliche Hilfe braucht, die über das Medizinische hinaus geht. Es geht auch um die Unterstützung der Eltern, die in einer solchen Situation auch oft Hilfe brauchen.
Wie so etwas abläuft, kann total unterschiedlich sein, denn nicht jeder psychisch erkrankte Schüler ist gleich. Im Grunde geht es darum, dass Vertreter des Elternhauses, der Schule, Therapeuten/Ärzte und Vertreter des Jugendamtes darüber unterhalten, wie man die Gesundung des Schülers unterstützen kann, und was jeder Beteiligte tun kann, dass die Genesung und normaler Schulbesuch wieder möglich ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Was soll das sein, eine "Schulhilfekonferenz"? Der Begriff ist nicht allgemein, nicht durch Gesetz bestimmt. Du musst näher erläutern, was deine Schule damit meint.

Und zur älteren Frage: Lehrer haben überhaupt keine Schweigepflicht. Daher ist da auch nichts zu "entbinden".