Hat wer Erfahrung mit einem Studium der Philosophie?

9 Antworten

Noch nie davon gehört. kenne keinen Philosophen und keine Philosophin die arbeitslos sind, obwohl ich mich auch mehr in den Kreisen bewege. Oder findest du Autoren sind arbeitslos? Ich nenne das selbstständige VerdienerInnen.

Es ist aber so, dass die meisten kein Gehör finden. "Was bringt Philosophie der Masse?"

nix, weil die Masse keine Ohren, speziell in Sachen Ethik für hat. Auch nicht die Frauen (Nicht Philosophinnen gemeint). Die können sich immer nur rausschwängern lassen und gering verdienen. STEM Gänge sind für die hübschen ohnehin nix.

Die IT Branche braucht keine Philosophen, sondern ein IT Studium

Das Philosophiestudium nützt dir nur in Verbindung mit dem Lehramt beruflich etwas. Ansonsten ist es allenfalls ein "netter" Bonus.


DerJoergi  30.08.2019, 09:50

Philosophie (Ethik) und IT sind in Kombination DAS Zukunftsthema der nächsten Jahrzehnte.

0
Hat wer Erfahrung mit einem Studium der Philosophie?

Ja.

Ebenfalls habe ich Tendenzen nach den Bachloer der Philosophie, Wirtschaftsinformatik zu studieren, und anschließend in die IT Branche zu gehen, wie ist da so eure Erfahrung?

Ich studiere KF Philosophie NF Informatik. Die Kombination ist gut. Man muss mehr machen als andere aber es geht.

Jobs:

Es gibt verschiedenste Jobs im Bereich der Philosophie. Wenn du in der Informatik arbeiten möchtest, wäre ein informatischer Abschluss danach sinnvoll.

Falls du weitere Fragen hast, werde ich sie dir nicht beantworten, da ich gesehen habe, wie du auf Andere hier reagiert hast.

mfg

Natan

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Soweit ich weiß, braucht man für ein Philosophie-Studium Abitur, da es nur an Universitäten angeboten wird.


Rougemn 
Fragesteller
 29.08.2019, 10:51

Schon mal nachgedacht, das man mit der Fachhochschulreife auch an Universitäten studieren kann.

0
Rougemn 
Fragesteller
 29.08.2019, 10:55
@florestino

Goethe Uni Frankfurt kann man mit Fachhochschulreife studieren, du Bildungsexperte.

0
Rougemn 
Fragesteller
 29.08.2019, 10:56
@Rougemn

Eine in Hessen erworbene oder in Hessen anerkannte Fachhochschulreife berechtigt zu einem Bachelor-Studiengang (gestufter Studiengang), nicht jedoch zum Studium mit Abschluss Staatsexamen oder Magister.

Vllt komme ich ja aus Hessen, damit hat sich das Thema geklärt.... Und geh auf meine normale Frage ein, anstatt mir was zu erklären, was nicht stimmt und ich nicht wissen muss.

0
florestino  29.08.2019, 10:59
@Rougemn

Da du so patzig reagierst, werde ich auf gar nichts mehr eingehen.

1
Rougemn 
Fragesteller
 29.08.2019, 11:06
@florestino

Da will wohl einer nicht erkennen, daß er Unrecht hatte. Beschäftige dich mal mit den Bildungssystem und du wirst merken das es einige Bundesländer gibt, mit der man mit der Fachhochschulreife an Universitäten studieren kann.

0
turnmami  30.08.2019, 09:36
@Rougemn

Es gibt sehr wenig Möglichkeiten hier an einer Uni zu studieren. Da braucht man nicht gleich so pampig werden

1