Hat Seife immer einen PH Wert der höher ist als 7?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Nein 70%
Ja 30%

4 Antworten

Hey!

Seife hat oft einen pH-Wert, der höher als 7 ist. Das bedeutet, dass sie auf der Skala eher zu den "alkalischen" Dingen gehört. Aber mach dir keine Sorgen, es gibt auch spezielle Seifen, die "hautfreundlich" sind und einen niedrigeren pH-Wert haben. Diese sind sanfter zur Haut.

Wusstest du, dass unsere Haut von Natur aus ein kleines bisschen sauer ist? Das ist toll, weil es unsere Haut schützt. Manchmal kann die alkalische Seife den natürlichen pH-Wert unserer Haut ein bisschen durcheinander bringen. Deshalb ist es wichtig, nach dem Waschen mit Seife eine sanfte, pH-neutrale Creme zu verwenden, um die Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Ich hoffe, dass ich weiterhelfen konnte und ich wünsche dir noch einen friedlichen, wunderschönen Tag! 🌷🌅

Genieße die Schönheit der Blumen und den Zauber des Sonnenaufgangs :)

LG. SweetieAlessia 🦋

Ja

Klassische Seife ist chemisch gesehen das Salz einer Fettsäure, die aus den mit Lauge verseiften tierischen oder pflanzlichen Fetten stammen. Sie ist von ihrer Zusammensetzung her daher zwingend immer alkalisch, das Seifenwasser, das man zum Waschen verwendet, ist entsprechend eine Lauge. Neutrale oder sauer reagierende echte Seifen gibt es nicht.

Flüssigseifen oder feste sogenannte Syndets (seifenfreie Waschstücke) aus künstlichen Tensiden lassen sich dagegen per Rezeptur alkalisch, neutral oder sauer einstellen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Eigene Seifenmanufaktur
Ja

Soweit es sich um echte Seife handelt, ja.

Nein

Es gibt Seife die PH hautneutral ist also ein pH-Wert von 5,5 hat.

Also soweit ich weiß versucht man immer Seifen herzustellen die der Haut nicht entgegenwirken was ihren pH-Wert angeht.

Warum sollte man bitteschön ein pH-Wert höher als 7 schaffen wenn die Haut ein pH-Wert von 5,5 hat hat...?

Das würde das komplette Gleichgewicht der hautbarriere auseinander bringen