Hat man seine eigene Stadt wirklich schon komplett erkundet?

6 Antworten

Wenn die strassen endlos sind, bist du vielleicht nicht mehr hier, sondern im danach und überall.

Ich wohne jetzt 30 Jahre in meinem Dorf.

Richtig kennengelernt habe ich die Umgebung als ich angefangen habe jeden Tag in die Arbeit mit dem Fahrrad zu fahren und am Feierabend noch so ca 2 Stunden die Gegend zu erkunden.

Mit Geocaching habe ich dann noch viele tolle Orte bei mir entdeckt die ich so nicht gefunden hätte

Ich wohne hier seit 1969 und habe mir sehr viel hier angesehen. Zusammen mit einen Freund hatten wir das Projekt alle Gebäude der Hannoverschen Architekturschule uns anzusehen, sie zu fotografieren und alles an Berichten zu sammeln. Das war in den 80er Jahren. Das Projekt erwies sich als so umfangreich, dass es nicht beendet wurde. Uns war nicht bewusst gewesen, dass es in Hannover über 100 Kirchen gibt und über 1/3 davon wurden in der aktiven Zeit der Hannoverschen Architekturschule errichtet.

Gerade in den letzten Jahren sind viele Neubauviertel hinzu gekommen. Viele kenne ich überhaupt nicht, andere schrecken ab. Wenn Kronsrode fertig ist, werde ich da wohl aus Sicherheitsgründen einen Bogen fahren müssen. Da wird ein riesiges häßliches Getto https://hanova.de/bauprojekt/kronsrode am Stadtrand geplant. Im zuvor errichteten kleineren Kronsberg gibt es schon jetzt erste Probleme

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, das kann ich mir nicht vorstellen, ich wohne seit 1984 in meiner Stadt und kenne bis heute nicht jede Ecke

ich kenne in 'meiner Stadt beileibe nicht ALLES, und teils nicht mal die benachbarten Stadtteile.

Letztens, als ich in einem anderen Stadtteil mit vielen neuen Bauten saß, sagte ich:

"Würde ich nicht wissen, dass es dieselbe Stadt ist, könnte man mir sagen, ich sei ganz woanders"

Ich fühlte mich fast wie im Urlaub, wo ich ja auch öfter Städte und Stadtteile erkunde.