Auf welcher Seite fährt man mit einem elektrischen Rollstuhl?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

elektrische "rollstuhlfahrer" gibt es nicht! die meisten e-rollis können nicht schneller als 6 km\h fahren. damit wären sie auf dem radweg hindernisse für die radfahrer. ich fahre nach möglichkeit immer auf dem gehweg. nur in AUSAHMEFÄLLEN fahre ich mal auf der der straße, weil ich als alter kraftfahrer nach möglichkeit niemanden behindern möchte. wenn die bürgersteige im winter nicht ordentlich geräumt oder vereist sind, bleibt mir oft nichts anderes übrig, als auf der straße zu fahren. ebenso nutze ich die straße, wenn der weg für mich erheblich kürzer ist, als wenn ich den fußweg nutzen würde. obwohl die batteriekapazität des rollis nicht schlecht ist, haben umwege u.u. den nachteil, dass ich irgendwo in der pampa stehenbleiben könnte und dazu habe ich wirklich nicht die geringste lust.

Fahrradweg, wenn Fußgänger da sind. Ansonst kann er und muss er auf dem Fußgängerweg fahren. So schnell sind die auch nicht.

fußweg, meine ich

radweg ist nur für fahrradfahrer

Fußgängerweg ! :D

Stell dir vor du kommst irgendwo hin wo es keinen extra Fahrradweg gibt und müsstest als Rollstuhlfahrer auf der Straße fahren !! :o

Und es kommt ja auch auf die Geschwindigkeit an :)


abibremer  22.08.2012, 20:05

auf radwegen ist der durchschnittlich schnelle e-rolli viel zu langsam, denn um in fußgängerzonen und auf gehwegen herumfahren zu dürfen, darf der rolli NICHT SCHNELLER als 6 (sechs) km\h sein! im notfall z.b. bei schlecht geräumten fußwegen im winter oder nicht ordentlich geräumten bordsteinabsenkungen, fahre ich einfach auf der straße- natürlich so platzsparend wie möglich, damit ich gut überholt werden kann.

0