Hat man nicht immer eine 50/50 chance bei allem?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du hast insoferne Recht, als es bei deinen Beispielen eventuell nur zwei verschiedene mögliche Ausgänge des Experiments gibt. Das bedeutet aber nicht, dass beide gleich wahrscheinlich sind (50/50). Es kann auch 70/30 oder 90/10 oder 99,99/0,01 sein.


ejuztrz 
Fragesteller
 21.05.2022, 21:45

Achso also, auch wenn es nur zwei Ausgangsmöglichkeiten gibt kann es auch 99/1 sein z.b. verstehe. Das war so ein Gedanke, der mich nicht schlafen lassen hat xD.

0

Bei einem Laplace-Experiment ist die Wahrscheinlichkeit gleich auf die Elementarereignisse verteilt. Es ist aber nicht jedes Zufallsexperiment ein Laplace-Experiment.

Wenn sich in einer großen Schachtel zwei kleinere Schachteln befinden, sind deswegen auch nicht die beiden kleineren Schachtel nicht unbedingt gleich groß oder gleich schwer.

Naja. Du kaufst ein Lotterie Ticket. Und fängst dann an ganz viele Kreuze zu machen. Das ist mehr als nur 50/50.

Es sei denn du meinst diese Rubbel Lose. Dann kannst du entweder Gewinne oder verlieren. Ist es nun aber interessant wie viel du Gewinnen kannst, dann wird es mehr als nur 50/50

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mathe macht mir Spaß; (wenn ich es verstehe)

Wenn ich am Montag wieder mit dem Auto zur Arbeit fahre, gibt es 2 Möglichkeiten: Ich komme heil an, oder ich habe einen Autounfall. Wenn da die Wahrscheinlichkeit 50:50 wäre, würde ich sofort 100 % Homeoffice beantragen.

In den 10 Jahren, wo ich zu diesem Arbeitsplatz fahre, hatte ich noch keinen Unfall. Also ca. 2200 Fahrten und kein Unfall... soviel zur Wahrscheinlichkeit.

Hey,

das stimmt nicht. Im Lotto würde es niemals die Wahrscheinlichkeit 50/50 geben zu gewinnen/verlieren. Sonst würde jeder 2. im Lotto gewinnen, was aber nicht stimmt. Denke mal darüber nach.

Hoffe dies hat geholfen,
Philanus

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung