Hat man nach der Ausbildung die Fachhochschulreife?

5 Antworten

Nicht automatisch! In der Regel hast Du nur den Berufsabschluss.

Um im Rahmen einer dualen Ausbildung parallel die Fachhochschulreife zu machen, muss man z.B. hier in Baden Württemberg Zusatzunterricht belegen & auch eine zusätzliche Prüfung ablegen.

Oder man kann die Fachhochschulreife nach der Ausbildung nachmachen.

NEIN.

Es gibt die möglichkeit die Qualitfikation zusätzlich zu Erwerben, vorausgesetzt die Berufsschule bietet es an. Dann bedeutet dies aber auch mehr Unterricht und eine seperate Prüfung!

Fachhochschulreife bekommt man nur auf einem Gymnasium oder Berufslkolleg. Mit betrieblicher und Berufsschul-Ausbildung hat man nur eine abgeschlossene Ausbildung, nach bestandener Prüfung an der IHK.


Für Fachhochschule brauchst du Abitur!


Toni2402  24.08.2015, 14:05

Natürlich! Wie willst du sonst an einen Studienplatz kommen? ;)

0
Blindi56  24.08.2015, 14:05

Fachhochschulreife hat man 1 Jahr VOR dem Abi.oder auch, wenn man das Abitur nicht besteht....

0
Toni2402  24.08.2015, 19:36

Fachabitur ist aber auch ein Abitur!

0