hat man als gelernter Tierpfleger (tierheim/tierpension) automatisch den sachkundenachweis?

3 Antworten

Wo wohnt Ihr denn? Das kann variieren von Bundesland zu Bundesland. In vielen (Schleswig-Holstein und Niedersachsen zB.) wird angenommen, dass die erforderliche Sachkunde aufgrund ihrer Berufsausbildung vorliegt.

Mich wurmt das immens, wenn ich sehe, wieviele Tierpfleger mit Ach und Krach durch die Prüfungen geschleust werden, gerade mal so ´nen Ausreichend schaffen, sich bei der täglichen Arbeit nicht durch besonderes Gespür für Hunde hervorgetan haben oder in ihrem Ausbildungsbetrieb gar nicht mit "gefährlichen" Hunden zu tun hatten, und nun aber die erforderliche Sachkunde besitzen. Grauenhaft. Die wenigsten haben dann tatsächlich auch diese Sachkunde .... aber das ist wohl nicht Deine Frage gewesen. ;)

Google einfach Dein Bundesland, Sachkunde, Gefährliche Hunde und Tierpfleger, dann müsstest Du schnell eine Antwort finden!

Nein, habt ihr nicht. Nur Jäger, Tierärzte oder Tierheimleiter brauchen den nicht.

Ich gehe mal davon aus, dass Du dann automatisch den Sachkundenachweis hast. Denn wenn Du beispielsweise Medizin studierst, brauchst Du ja auch keinen Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein vorweisen. Das eine ergibt sich aus dem anderen.


ImFromNowhere  08.02.2015, 13:14

nur mal theoretisch... wer während seiner Ausbildung die Käfige sauber gemacht hat, soll automatisch befähigt sein diese Hunde zu führen???! Eher nicht. Zudem steht in den jeweiligen Hundegesetzen wer als sachkundig gilt! Tierpfleger ist nicht dabei

3
aotearoa01  08.02.2015, 18:04
@ImFromNowhere

Es gibt in den jeweiligen "Allgemeinen Verwaltungsvorschriften zur Durchführung des TierSchG" andere Auslegungen der Hundegesetze. Dort gehören ausgebildete Tierpfleger mit dazu, wenn sie die entsprechende Prüfung bestanden haben.

1