Hat jemand Erfahrungen mit JJ´s House gemacht?

4 Antworten

Ich habe kürzlich dort bestellt und meine Erfahrungen sind sowohl positiv als auch negativ. Was man erst einmal bei einer Bestellung bedenken muss, sind die anfallenden Zollgebühren, die auch schon mal etwas höher ausfallen können. In meinem Fall 40 Euro mehr pro Kleid. Da ich auch Maßanfertigung gewählt hatte, waren das auch noch mal 14Euro pro Kleid mehr. Das heißt letztendlich, dass es doch alles nicht sooo billig ist... Der Kundenservice war in meinem Fall ok. Man kann allerdings nichts von der bestellten Ware zurückgeben! Das kann schon ganz schön doof enden. Die Stoffe der Kleider sind sicherlich in Ordnung, die Verarbeitung schwankt von befriedigend bis gut. Steine und Pailletten sehen unter Umständen etwas "billig" aus. Das kommt auch aufs Kleid an. Ich hatte bei allen Kleidern Maßanfertigung bestellt. Die Hälfte der bestellten Ware passte perfekt. Die andere Hälfte war entweder an Oberkörper zu breit oder insgesamt zu lange. Das verstehe ich irgendwie nicht.... Was ich persönlcih aber eine Unverschämtheit finde, ist, dass meine etwas schlechtere Kundenrezension nicht veröffentlicht wird (3 Sterne). Alle 4 bzw. 5Sterne-Rezensionen waren natürlich innerhalb von Sekunden auf der Seite sichtbar. Wenn das mal keine Kundenverarsche ist......

Eine vergleichbare Erfahrung wie myrah musste ich leider auch schon erleben. Und Kleider aus Polyester lassen sich meines Wissens nach nicht einmal färben ;-((

Cocktail- und Abendkleider kauft man sich nicht so regelmäßig wie Shirts oder Jeanshosen. Daher ist es sehr schwer so etwas mal eben online zu shoppen und dabei erfolgreich zu sein. Man sollte verschiedene Kleidtypen anprobieren, um z.B. zu sehen welche Schnitte, Farben, etc. für einen selbst besonders vorteilhaft sind...

Außerdem ist es bei vielen Online-Anbietern so, dass die Kleider auf den Bildern oftmals viel hübscher aussehen und viel besser sitzen, als das bei dem zugeschicktem Artikel später der Fall sein wird. Das abgebildete Musterkleid ist aus besseren Materialien. Durch Bildbearbeitung werden Modell und Kleid im Nachhinein verändert... Oder es wird einfach ein Kleid eines Promis, etc. nachgeschneidert, dass am Ende dann nur so ähnlich aussieht. Und hast du es auch noch aus dem außereuropäischem Ausland bestellt, fallen auch noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer an, die dir beim späteren Umtausch niemand erstatten wird. Ebenso die hohen Rücksendekosten nicht. Der Zoll beträgt 12% und die Einfuhrumsatzsteuer z.Zt. 19%. Das macht zusammen noch einmal 31% aus, und zwar vom Kaufpreis einschliesslich der Versandkosten!

Daher empfehle ich dir, lieber im Internet nach Läden in deiner Umgebung zu googeln und vor Ort anzuprobieren. In meiner Region (NRW) gibt es seit 6 Jahren das "Dortmunder Designer Outlet", in dem man neben alltagstauglicher Kleidung eine große Auswahl an Cocktail- und Abendkleidern zu günstigen Preisen findet. Und es werden Marken aus aller Welt geführt, so auch viele Designer-Kleider aus Amerika, Frankreich, England, etc., die du in Deutschland kaum ein zweites Mal finden wirst.

Das DDO (Dortmunder Designer Outlet) ist mit dem Auto wie mit der Bahn gut zu errichen - google einfach mal Outlet Dortmund! Die Zeit, die du von deiner Heimatstadt nach Dortmund verfährst, würdest du wahrscheinlich x-Fach für eine Online-Recherche benötigen.

Die Auswahl ist einfach riesig und du läufst nicht Gefahr, dass jemand auf der Feier das gleiche Kleid tragen wird.

Auch wenn dein Anlaß für ein solches Kleid jetzt vermutlich gelaufen sein wird, vlt. brauchst du demnächst mal ein schönes Kleid für eine Hochzeit o.ä.

LG, Danny

Wer sich bei JenJenHouse Kleider bestellt, sollte sich vorher auf jeden Fall eine Farbpalette zuschicken lassen!!! In den AGB´s heißt es, dass eine Rücksendung aufgrund von Farbabweichungen oder der Größe nicht zulässig ist. Und nun habe ich ein wirklich furchtbares Kleid bekommen, indem ich aussehe wie ein Knallbonbon! Auch der Kundenservice war be... . Da man als Kunde ja eh nur 7 Tage Umtauschrecht hat, macht es sich natürlich super, wenn ein Mitarbeiter erst am 4. Tag auf Deine Frage eingeht. Die Verarbeitung ist ok, aber man kann bei dem Preis auch keine wahnsinns Qualität erwarten. Die Seite verfügt über kein Impressum, was strafbar ist! Also musste ich warten und dann haben Sie sich auf ihre AGB´s berufen. Ich persönlich finde, das die Kundefreundlichkeit, die JenJenHouse angeblich so am Herzen liegt, absoluter Fake ist. Ich hatte extra eine Standardgröße gekauft, da bei einer Maßanfertigung das Umtauschrecht komplett entfällt. JenJenHouse ist der Meinung, das Farbabweichungen in Ordnung sind und auch die Größe variieren kann. Nämlich bis zu 1 Inch, was ungefähr 3 cm entspricht. Ich frage mich, was das für eine Logik ist! Also bestellt man ein Kleid in Größe 12, so darf es zwischen 10 und 14 variieren??? Sie haben mir nicht mal angeboten, das Kleid bei einer Schneiderin anpassen zu lassen, wie sie es laut ihren AGB´s tun würden. Und die tolle Überraschung mit dem Zoll hatte ich auch. Das ist übrigens das Kleid:

http://www.jenjenhouse.com/de/A-linie-Princess-linie-Schulterfrei-Bodenlang-Orga...

und das Foto (das übrigens geklaut ist) soll die Farbe schwarz haben. Es sieht für mich aus wie ein dunkles Grau. Und ich bestellte die Farbe Orange. Wer sich die Farbpalette ansieht, der sieht, dass es sich um ein pastelliges Orange handeln sollte! Der Stoff ist Organza. JenJenHouse sagt mir jetzt im Nachhinein, sie würden ihren Kunden raten, eine Farbtabelle zu kaufen. Als ich auf der Seite war und den Kauf abwickelte, fand ich nirgendwo einen Hinweis, um eine Farbtabelle zu kaufen. Ich werde mein Kleid einfärben und enger nähen lassen und habe im Endeffekt schön draufgezahlt!

Ich rate dringend davon ab bzw. kauft Euch die Farbtabelle ;)

Hallo,also ich habe mir ein Brautkleid von JJHouse aus China schicken lassen,kam Heute an und es sieht einfach Traumhaft aus,schöner als es Abgebildet war!Man sollte aber wenn es Maßgeschneidert werden sollte,vorher bei einer Schneiderei seine ganzen Maße nehmen lassen,so habe ich dies gemacht und es passt perfekt!Kleider sind wirklich sehr günstig,nur bitte darauf achten das die Bankgebühren von Deutschland nach China extra kostet(ca. 23 Euro)bei Vorkasse und die Zollgebühren fallen anschliessend auch noch an,aber hält sich in Grenzen!Am besten empfehle ich Paypal!Barutkleid+Reifrock+Expresslieferung+Zollgebühren habe ich insgesamt 265 Euro bezahlt und so ein Traum von Kleid bekommt man für das Geld auf keinen Fall in Deutschland!Ich würde jederzeit dort wieder bestellen!Lg Yvonne aus Aachen