Hat jemand Erfahrungen mit der Lieferung und dem Anschluß von Waschmaschinen gemacht?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Manche verlängern den Schlauch um ein Stück, weil er sonst zu kurz ist, um zB ins Waschbecken gelegt zu werden

Wenn Du das auch gemacht hast, musst Du die Verlängerung einfach nur entfernen

Du kannst die neue Waschmaschine auch selbst anschließen, wenn Du das möchtest

Sie braucht ja keine anderen Anschlüsse, als Deine defekte Maschine

Ich habe mir vor ca 3 Jahren eine Waschmaschine liefern lassen und das ging problemlos

Allerdings habe ich vorher nachgefragt, ob sie sie mir in den Keller tragen. Nicht jede Firma macht so etwas


HONEY596  03.03.2023, 09:13

Danke fürs Sternchen

0

Anschließen tun die oft gar nicht. Da wird geliefert und das wars.

Das anschließen bekommst du aber auch alleine hin. Guck wo das jetzt alles sitzt, mach ein Foto und dann schraubst du das wieder an bei der neuen Maschine.

Den Schlauch, der zu deinem Ventil, also dem Maschinenschluss führt, musst du abmachen, die alte Maschine schräg kippen, damit das Wasser ablaufen kann.

Bitte die Leute die Verpackung mitzunehmen.

Anschließen mache ich lieber selbst. Selbst das Liefern klappt nicht immer super.
Als vor ca 3 Monaten meine Miele Waschmaschine geliefert wurde, die 93 kg wiegt hatten die schon Probleme die von der Sackkarre von denen zu bekommen.
Beim runterschieben haben die Klappspaten unseren Boden im Flur kaputtgemacht - ein Stück rausgebrochen. Mussten wir also kleben..

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiere und beschäftige mich hobbymäßig sehr mit Wamas

Leider ist eine Reparatur heute oft fast so teuer, wie ein neues Gerät.

Ein neuer Türöffner ist eigendlich nicht teuer, und einfach einzubauen. Wie alt ist das Gerät, welche Marke?


Winkler123 
Fragesteller
 12.09.2022, 18:42

Constructa Viva 1000 - Baujahr 1998

0
BerndBauer3  12.09.2022, 20:19
@Winkler123

Ja, die ist schon alt. da ist es wohl besser eine neue zu kaufen.

Wir hatten bis vor einigen Jahren eine 35 Jahre alte Waschmaschiene, und einen 40 Jahre alten Wäschetrockner von Miele.

Miele ist ja bekannt für Langlebigkeit. Ganz so langlebig sollen die heute aber nicht mehr sein. Ob das stimmt, weiß ich natürlich nicht.

1

Die wollen einfach nur mit dem neuen Schlauch der neuen Waschmaschine direkt an den Wasserhahn. Die haben wahrscheinlich keine Möglichkeit, zwei Schläuch miteinander zu verbinden. Mehr wird das wohl nicht sein.