Hat jemand Erfahrungen mit Datenschutz, DSGVO und AV-Verträgen?

2 Antworten

Du musst halt einen Vertrag abschließen das der Hoster für Dich Daten erheben darf . Die muss er aber dann auch wieder nach einer Zeit anonymisieren . Weil der hoster , die Verbingung Loggen tut . Das ist ganz normal und ist halt eher ein Formaler Anteil des ganzen . Personenbezogen meint hier hauptsächlich die IP des Besuchers . Der Provider stellt Dir das mit 1 klick bereit , da musst Du nur zusagen und gut ist . Durchlesen ist immer gut :)

Die DSGVO bzw dein Anteil daran ist dann das was deine Webseite so macht, bindest Du Google Analytiks ein musst Du das dem Besucher mitteilen , das ist immer dieser ERste Teil den alle nerfen, da muss aufgeführt werden was du an daten sammelst, auch wenn es durch dritte ist (also dienste) und was Du selber sammelst und entsprechend die Möglichkeit bieten das zu untersagen, bzw friendly ist man wenn man erstmal nur das Minimum erfasst und der Benutzer den Rest dazubuchen bzw zulassen kann .

Hier habe ich meine ganzen Infos zu DSGVO und AV-Vertrag gefunden:

https://av-vertrag.org/

Ziemlich gut zusammengefasst und man findet auch paar Verträge zum download.

Hoffentlich hält es die Informationsflut in Grenzen.