Hat jemand Erfahrung mit Rübenschnitzel füttern in Verbindung mit Kotwasser?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wahrscheinlich hat sich die TÄ gedacht, daß die Quellfähigkeit der Trockenschnitzel das Wasser bindet. Ist aber Quatsch, wenn Du Dir damit dann den ganzen Zucker einhandelst, der nicht nur dick macht, sondern auch noch die falschen Bakterien im Darm fördert.

Es gibt bestimmte Futterzusätze (reine Rohfaser, quasi unverdaulich) mit hoher Quellfähigkeit, zB Arbocel (das Zeug, was auch in Diät-Drinks drin ist), die könntest Du versuchen.


Selfmadequeen 
Fragesteller
 29.11.2010, 09:31

Das hört sich schon sehr gut an, ich war grad mal bei dem Herstellen stöbern...! Hast du das schon gefüttert, in der Anleitung steht, 3mal täglich 50gr, wir füttern in erster Linie Heu, das Kraftfutter ist bloß die Belohnung nach dem reiten, wir kommen gar nicht auf dreimal Futter!

0
pecudis  29.11.2010, 09:49
@Selfmadequeen

Die Dosierung ist eher als so eine Art "Darmsanierung" zu sehen - bei reiner Heufütterung sollte eigentlich kein Pferd Kotwasser haben. Du kannst Arbocel zB zusammen mit Haferschalenpellets oder ähnlich energiearmen Futtermitteln geben, zB auch mit Heuhäcksel. Die dreimalige Gabe, oder wenigstens zweimalig am Tag (morgens / abends) ist schon sinnvoll, weil die Verdauung ja auch permanent arbeitet.

Zusätzlich solltest Du - falls Du es nicht eh schon hast - auch mal die Zähne nachsehen lassen und eine Kotprobe untersuchen, oder mal die Wurmkur wechseln.

0
pecudis  29.11.2010, 09:53
@pecudis

Es wäre sicher auch hilfreich, das Kraftfutter statt hinterher lieber 2-4h VOR dem Reiten zu geben, damit die Energie auch dann im Pferd ist, wenn es sie braucht. Wenn Du das KF hinterher gibst, verursacht die Arbeit zuerst mal ein Energiedefizit, das dann zwar wieder aufgefüllt wird, aber umgekehrt ist die Belastung für Darm und Stoffwechsel erheblich geringer.

0
Selfmadequeen 
Fragesteller
 29.11.2010, 10:05
@pecudis

Beim letzten Zähneraspeln gab es keine Auffälligkeiten und die Wurmkur wird auch gewechselt...

0
Selfmadequeen 
Fragesteller
 29.11.2010, 10:16
@pecudis

2-4h vorher füttern schaff ich nicht, aber zweimal täglich Arbocel wird möglich sein. Ich glaube eine Darmsanierung klingt sinnvoll, danke für deine vielen Ratschläge!

0

Ich weiß nur, das Rübenschnitzel eigentlich für die Gewichtszunahme bestimmt sind. Also vorsichtig bei Deinem Tinker. Er ist doch sicherlich leichtfütterig, oder? Frage noch einmal Deine Tierärztin.....ich kann Dir effektive Mikroorganismen empfehlen. Mit Ema bekommst Du sehr schnell Probleme des Magen-Darm-Traktes wieder ins richtige Lot. Bei Ebay kostet ein 3 l Kanister ca. 11,--€ und reicht ewig. Die genaue Anleitung ist dabei...


Selfmadequeen 
Fragesteller
 26.11.2010, 19:20

Oh, der ist sogar sehr leichtfutterig... Und endlich schlank!!! Er bekommt grade eingeweichte Flohsamen wegen des Kotwassers, ich will nicht alles durcheinander füttern, die Rübenschnitzel wären eine Alternative für nach der Flohsamenkur. Danke für den Tip mit den Ema, an die hatte ich gar nicht mehr gedacht!

0

Ruf doch am besten nochmal deine Tierärtzin an und frag nach (kostet auch nix ;D) Aber eig. machen Rübenschnitzel eher dick... und ich glaube her nicht das das etwas helfen könnte, binn mir aber nicht sicher!

Wieso gehst Du nicht einfach nach der Empfehlung der Tierärztin? Die kennt Dein Tier besser als alle hier Unbekannten.


Selfmadequeen 
Fragesteller
 26.11.2010, 19:14

Oh ich kenne mittlerweile viel Tierärzte, das sind auch nur Menschen und nicht alle Tips sind auch was wert, einer hat mir mal geraten ich soll doch den Behang meines Tinkers jeden Tag mal eben mit Wasser durchspühlen, damit seine Mauke endlich besser wird.... Die Mauke habe ich jetzt im Griff aber unter anderem weil ich eben nicht auf diesen Tierarzt gehört habe!!!

0

Also unser kriegt rübenbenschnitzel weil er sonst abmagert kotwasser hat er trotzdem. Aber mein pferd is nich dein pferd also probiers!


Selfmadequeen 
Fragesteller
 26.11.2010, 19:24

Danke, ich hatte vorher noch nie von Rübenschnitzel in Verbindung mit Kotwasser gehört und dachte auch eher, daß die für die Gewichtzunahme sind, vielleicht hilft deinem Pferd ja Malzbier, das geben wir mit ins Futter, wenn die Pferde alt sind und Haferflocken mit eingeweichten Heucobs, aber erstmal danke für deinen Erfahrungsbericht, ich überleg mir das noch mal ganz genau, ob ich die wirklich fütter!

0