Hat Gott einen Fehler gemacht als er die Welt erschuf und was war der Fehler?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

Nein weil... 91%
Ja weil... 9%

8 Antworten

Nein weil...

Es kommt drauf an, ob der Gott der Allmächtige, Allgütige, Allwissende ist, denn dann hat er naheliegend, die bestmögliche aller Realitäten/Pläne erschaffen. Ich sehe das aber nicht so, in Anbetracht der immer schwierigen Weltlage, Leid etc. Man hätte ja gleich von Anfang an alles perfekt gut werden lassen. Warum jetzt alles perfekt gut ist, erschließt sich mir nicht.


kaempferdersonne 
Fragesteller
 29.11.2023, 21:16

Um sich zu entwickeln muss es fehlerhaft sein.

0

-> Ein richtiger Fehler hat keinen Sinn. Ein Fehler ist ein Ergebnis einer falschen Handlung oder einer falschen Entscheidung und wäre somit unerwünscht.

Sinn ist der Grund oder der Grundgedanke hinter einer Handlung oder einem Objekt, während Zweck der Nutzen ist, den es erbringt. Zum Beispiel könnte der Sinn eines Autos darin bestehen, Menschen von einem Ort zum anderen zu transportieren, während der Zweck darin besteht, Zeit und Energie zu sparen.

Ein Fehler kann einen Zweck haben. Oft werden Fehler genutzt, um Prozesse zu optimieren und neue Möglichkeiten zu entdecken. Fehler können auch als Lehrmittel oder als Motivation zur Ausbesserung angesehen werden.

-> Eine mögliche Welt ... ist die, die mich umgibt. Ich kenne keine andere. Sowas müßte ich mir virtuell hindeichseln, denn ich habe keine materiellen Ressourcen, um da z. B. mit Kommunismus/Kapitalismus Feldexperimente durchzuexerzieren ...

Nein weil...

Das Universum sich selbst erschaffen hat und somit kann Natur kein Fehler sein.

Wenn ein Fehler richtig ist

Finde den Fehler.

… und das war noch das sinnvollste an deinem ganzen „Beitrag“.

Hm...

Er ist zu gutmütig (1.Mose 6,7; Röm.3,23).

Woher ich das weiß:Recherche