Hat gekochtes Leitungswasser, also chlorfrei Vorteil/e gegenüber von Mineralwasser?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!

Das Abkochen ist im Normalfall nicht erforderlich, außer es gibt Probleme im kommunalen Wasserkreislauf ------> das stellen die Zweckverbände/Kommunen dann aber als Ratschlag in die Zeitung, dass die Bürger das Leitungswasser abkochen sollten.

Ansonsten sehe ich nur den Vorteil, dass Leitungswasser aus dem Hahn kommt und einfacher verfügbar ist wie Mineralwasser aus einer Flasche, kostenlos ist es übrigens nicht.

Natürlich hat das immense Vorteile. Abgekochtes Leitungswasser ist unschlagbar preiswert und ausserdem das am Besten geprüfte Lebensmittel ever. Es heißt nicht umsonst auch "Trinkwasser". Du musst es nicht unbedingt abkochen und kannst es auch direkt aus dem Wasserhahn nehmen und trinken. 1 Liter Trinkwasser kostet im Durchschnitt rund 0,2 Cent. Im Vergleich zu Mineralwasser aus dem Supermarkt ist das sehr preiswert. Das kostet zwischen 19 und 50 Cent pro Liter.

Ich finde es nur schade, dass wir das kostbare Wasser u.A. auch für die Toilettenspülung nutzen. Dafür könnte man bequem auch das Spülwasser aus der Waschmaschine nutzen oder das Duschwasser.

Davon abgesehen,das Leitungswasser nicht völlig chlorfrei ist,

hat es den Vorteil,das es einer gestrengen Kontrolle unterliegt;der sog.Trinkwasserverordnung und Mineralwasser fast immer gleichwertig ist.

Es entfällt die Befüllung und der Handel und der Transport,es ist äußerst günstig,wenn Du 1000l / m3 mit max.10,. Euro je nach Region veranschlagst.

Ich würde das Wasser nicht abkochen.Du kannst es so trinken.

Der Geschmack muss nicht immer neutral bzw.gut sein.

Wenn ein Trinkwasserbrunnen durch Überflutungen(u.a.) mal verkeimt wird,erfolgen Warnungen.Diese sollte man ernst nehmen und dann auf Flaschenware umsteigen,bzw.das Wasser wirklich abkochen.

Nein Leitungswasser abkochen musst du in Deutschland in der Regel nicht.

Das deutsche Leitungswasser enthält alle wichtigen Nährstoffe welcher der Menschen zum Leben benötigt.

Wer zusäztlich Magnesium und Calcium haben will , kann sich dann Mineralwasser kaufen , was aber im normalen Leitungswasser ebenfalls genügend vorhanden ist.

Der Vorteil von Leitungswasser ist dass viel strengere Richtlinien und Kontrollen gelten. Abkochen muss man Leitungswasser in Deutschland eigentlich nicht. In machen Gegenden ist der Nitratanteil wegen der Überdüngung (oder besser gesagt Fäkalienentsorgung) in der Landwirtschaft bedenklich hoch, aber da hilft kochen auch nichts.