Hat Fliederbaum-Holz immer so einen weichen Kern?

Querschnitt - (Garten, Handwerk, Holz)

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, es ist nicht üblich. Fliederholz ist ein recht hartes Holz. Der Flieder wird jedoch nicht sehr alt. Und mit dem Alter stellen sich auch eher Krankheiten ein, die von der Pflanze nicht mehr so gut abgewährt werden können. Was du hier siehst, ist vermutlich ein Pilz. Der das Holz aufzehrt. Ein Anhaltspunkt ist die Verfärbung des Holzes direkt zum Übergang des zersetzten Holzes in der Mitte. 

Ja.

Wenn Du dünnere Zweige abschneidest, ist das ganz weiche Masse drin, ist fast so wie Styropor.


wollmaus14 
Fragesteller
 20.06.2015, 00:53

Sorry, dass ich die Größe nicht angab. Der Ast im Foto ist ca. 8 cm dick. Bei den kleineren Ästen (3-4 cm) war der Kern in der Mitte komplett lila. Kann es sein, dass der Ast krank war?

0
gerolsteiner06  20.06.2015, 00:54

Tschuldigung, falsche Antwort.

Ich habe an Holunder gedacht.

Flieder habe ich noch nicht abgesägt.

0

ja. ist es.

beim holunder ist es genauso.

das innen drin nennt man markig.

eben, weils innen ist, wie in einem knochen.

leichtbauweise... innen drin können diese pflanzen viel wasser speichern.