Hat ein Backofen in Sichthöhe eigentlich auch Nachteile?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Backofen auf Augenhöhe hat erhebliche Nachteile, die für mich die Vorteile bei weitem überwiegen. Der Vorteil ist zwar, dass man gucken kann, ohne sich zu bücken. Aber geguckt hat man schnell.

Der Nachteil: schwere Backformen oder Bleche, bspw. wenn man einen Braten macht o.ä. bekommt man nur sehr schwer unfallfrei hinein und heraus, wenn man den Spass auf Brusthöhe oder höher herausheben soll, um ihn dann ohne zu schlabbern auf die ARbeitsfläche in Hüfthöhe abzusetzen. Entweder, man verbiegt sich dabei oder man muss umgreifen oder kurzfristig die Form mit einer Hand halten.

Besonders lustig auch bei vollen Auflaufformen mit viel Flüssigkeit drin. Praktisch ist Taillenhöhe - das gibts auch - oder dann lieber wieder wie gehabt unten, dafür aber mit Schubfächern.

Das ist auch deutlich besser für Leute mit Rückenbeschwerden.

Übrigens: Ich bin Durchschnittsgröße.

Nein keine Nachteile.Nur Vorteile.Man braucht sich nicht bücken beim bestücken und saubermachen.Man hat das Backgut immer auf Augenhöhe

Du solltest mit gerade ausgestreckten Armen das oberste Bachblech herausnehmen können- sonst ist der Backofen zu hoch. Wenn noch ein Dampfgarer oder eine Mikrowelle obendrüber sitzen soll, gilt das natürlich für dieses Gerät auch und der Backofen rutscht halt ein wenig weiter nach unten.

Richtig praktisch sind die Backöfen mit seitlich zu öffnender Türe, oder mit einer Türe, die sich beim Öffnen unter das Gerät schiebt.

Einen Nachteil beim hochgebauten Backofen konnte ich noch nicht erkennen und ich habe ihn schon viele Jahre in meiner Küche.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite seit 35 J. im Bereich Küchenplanung und Montage

Die Vorteile sind bekannt. Nachteil - man hat weniger Bewegung, Kniebeugen etc..


shrek68 
Fragesteller
 28.04.2010, 10:52

Ha ha ... aber nicht bei sit ups oder Liegestütze

0

Meiner Meinung nach hat das nur Vorteile. G.Elizza