Hat der Klimawandel in den nächsten 20 Jahren mehr Vorteile oder Nachteile?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es wird wahrscheinlich bald wieder kälter werden.

In den mittleren Breiten wird es Fröste geben vom Herbst bis in das späte Frühjahr, in Übereinstimmung mit der historisch niedrigen SonnenaktivitätWolkenkeimbildung durch Kosmische Strahlen und einen sich verändernden Jet-Stream.

Sowohl NOAA als auch NASA scheinen sich einig zu sein, wenn man zwischen den Zeilen lesen kann. NOAA sagt, dass wir Ende der 2020er Jahre ein "ausgewachsenes" Grand Solar Minimum erreichen und die NASA sieht diesen bevorstehenden Sonnenzyklus (25) als den "schwächsten der letzten 200 Jahre“.

Wobei die NASA frühere Perioden mit geringer solarer Aktivität mit globaler Abkühlung in Beziehung setzt.

Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl neuer wissenschaftlicher Arbeiten, in denen die immensen Auswirkungen des Beaufort Gyre auf den Golfstrom und damit auf das Klima insgesamt dargelegt werden.

https://electroverse.net/italy-suffers-its-coldest-sept-temps-in-50-years/

In ein paar Jahren sind wir froh, wenn uns der Flugverkehr, CO2 und andere Treibhausgase zumindest ein bisschen vor der Kälte schützen. Genauere Prognosen wären unseriös.

Siehe auch

https://www.gutefrage.net/frage/wird-es-wieder-mal-eine-eiszeit-geben#answer-367552994

siehe auch

https://www.gutefrage.net/frage/warum-war-es-die-letzten-wochen-in-sibirien-so-heiss#answer-361570499

Hier etwas zu den aktuellen Auswirkungen auf die Landwirtschaft in D und global:

https://www.gutefrage.net/frage/wie-wirkt-sich-der-klimawandel-auf-die-heutige-landwirtschaft-aus#answer-367644214

Hier künftige Auswirkungen wenn es wärmer wird und die CO2-Konzentration weiter steigt:

https://www.gutefrage.net/frage/ist-der-klimawandel-nicht-auch-etwas-positives#answer-364762039

Die Hauptursache der globalen Erwärmung ist NICHT das anthropogene CO2, sondern wahrscheinlich der Flugverkehr auf Höhe der Tropopause:

https://www.gutefrage.net/frage/angenommen-die-menschheit-wuerde-nahezu-null-co2-ausstossen-wie-lange-wuerde-es-dann-dauern-bis-die-temperatur-um-05-gesunken-ist#answer-362103369

Zum Flugverkehr:

https://www.gutefrage.net/frage/warum-wirkt-sich-der-flugverkehr-so-heftig-auf-das-klima-aus#answer-361789104


Der Klimawandel hat Vorteile sowie Nachteile.

In absehbarer Zeit werden viele Tiere aussterben wie z. B.: Eisbären, Wale, Elefanten usw.

In den nächsten Jahrhunderten werden dann noch Störche, Pinguine, Bären, Zebras usw. aussterben.

Ein Vorteil wäre, dass die Antarktis irgendwann wieder grün und somit bewohnbar sein wird.


michiwien22  12.10.2020, 17:48

>Ein Vorteil wäre, dass die Antarktis irgendwann wieder grün und somit bewohnbar sein wird.

Für die Fische wäre das ein Vorteil - ja. *ggg*

1
michiwien22  12.10.2020, 18:10

Ich hoffe dir ist klar, was mit dem Meeresspiegel passsiert, wenn das Eis der Antarktis abschmilzt: Weite Teile der Landflächen lägen damit unter Wasser.

1

Der Klimawandel ist nachweislich auf die Menschheit zurück zu führen die ständig ansteigt und CO 2 produziert! Ja schlimmer noch-die Resourcen werden geplündert,der Wald wird abgeholzt usw. Vorteile gibt es dadurch nicht höchstens kurzzeitig wenn man z.B. in Hamburg oder noch nördlicher Weinberge sieht! Leider ist überall dort wo der Mensch in die Natur eingreift nur Schaden entstanden weil immer auch die Gier im Spiel ist!

Welche Vorteile haben denn das Abschmelzen von Polkappen, das Auftauen der Permafrostböden, die Abschwächung des Golfstroms, verstärkte Unwetterphänomene, das Artensterben, etc. so aus Deiner Sicht?


ThorGruenwald 
Fragesteller
 12.10.2020, 14:23

Nettogewinn an landwirtschaftlicher Nutzfläche.

2
realfacepalm  13.10.2020, 19:58
@ThorGruenwald

Weißt Du auch, was Du bekommst, wenn der Permfrostboden in Sibirien taut? Feinstes Ackerland etwa? Nö. Bodenlosen Sumpf.

Schau Dir einfach mal auf YT an, was die Russen so an allradgetriebenen und praktisch schwimmfähigen Fahrzeugen für den Sommer bauen. (müssen)

Alles schwerere Gerät wird im Winter auf der gefrorenen Oberfläche bewegt; im Sommer ist das unmöglich.

Und auch sonst versinkt die Infrastruktur in der Arktis. Gaaanz dooolll.... https://www.scinexx.de/news/geowissen/klimawandel-gefaehrdet-arktische-infrastruktur/

1