hasel- o. wald- maus kaufen?

4 Antworten

Ich habe vorletzten Herbst hier in einem 300 Jahre altem Haus die Mäuse vorm Schädlingsbekämpfer gerettet (Lebend falle,Käfig) Letzten Herbst kamen mehr dazu, nun habe ich ein Elternpaar mit ein mal Kindern und im anderen Käfig 7 Ältere mit gesamt 3 man Nachwuchs,bis jetzt! Aussetzen ginge max im Frühling, aber die fühlen sich zu wohl ^^ Nagten auch nur anfangs am Käfig, mittlerweile haben sie nur noch Spaß,leben,wenig Streit .... Zu genial. Hatte anfangs 3 Farbmäuse für die erste Waldi gekauft,weil sie zu alleine war. Kamen auch gut klar.Aber die Farbis sind zu kaputt, durch Zucht, eine Hitzschlag im Sommer, andere wurde krank und Dritte hats echt raus aus dem Haus geschafft ^^ Werde auch nie mehr Farbis kaufen, würde diese auch keinen Kindern empfehlen weil es zu traurig ist,wenn sie nach nem Jahr krebs ... bekommen! Die Waldis werden in Gefangenschaft 6 Jahre alt, sind ultra anpassungsfähig, und recht schnell, können auch hoch springen. Habe sie noch nicht voll gezähmt, aber sie nagen an meinem Finger, laufen gemütlicher weg,nicht wie anfangs,Bewegung = Hektik ^^ und die sehen auch recht gut,5+ Meter weg, leichte Bewegung realisieren sie! Farbis waren eher Blind im vergleich und eh Dumm! Sorry, ist halt so! Mag die Tiere, sie kommen im Käfig top klar, evtl auch weil ich sie etwas verwöhne ^^ Also alle Leute die erzählen, Käfig klappt nicht "Ihr labert schrott auf der ganzen Linie!" Dazu, draußen werden sie 12 Monate alt, durchschnitt, im Käfig 6 Jahre. Klar brauchen sie minimum 2 Laufräder im nicht zu kleinen Käfig,aber muss auch kein Riesen Käfig sein (Man könnte auch was grösseres in eine Ecke des Raumes bauen .... ) weil sie in der Nacht schon bis zu 1,2 Km laufen können. Also, man sollte schon mitdenken. Sie trinken bei mir auch aus einem Behälter, nicht aus so ner Mause Wasser Spender Flasche (KP wie man das nennt) aber denke, das checken sie schnell wenn ichs umstellen würde. Dafür dass man online so viel Negatives liest, sind sie erstaunlich glücklich und gesund. A Wurf kommen 4 nach (war 3 mal so) nun habe ich das problem, es werden bisschen viele, spätestens nächstes Jahr. Sollte welche los werden. Was gar nicht geht und ich ablehne, sind sie als Futtertiere her zu geben! Wobei sie im vergleich zu Farbmäusen wohl mal echter Spaß für eine Schlange wären, da sie echt abhauen, echt springen,keltern, aber auch sich wehren können. Ne Farbi kann da wohl gar nix mehr, Total gen geschädigt durch Inzucht und Überzüchtung! Denke sollte welche verkaufen. selbst mehrere Männer untereinander machen keine Probleme, was bei Farbis auch anders ist. Müsste mal schauen wie ich sie hergebe, Alleine geht gar nicht, habe auch mal wo gelesen, sie sollen Einzelgänger sein. Absoluter Quatsch! Eine Maus, ist keine Maus! Also sollte ich sie her geben, geht nichts unter 3. Frage ist, ob man Nachwuchs will, oder nicht. Dann sind es keine Kuscheltiere! Ich schaukele einen gerne im Rad leicht hin und her, der mags irgendwie, dann schnuppert er auch, nagt mal kurz in den finger (Zähne sind Tastorgan bei Mäusen,hat zwar ein mal gezwickt als ne Mutti mich als Angriff sah, aber nie geblutet,also keine Angst!) aber weiter kam ich selbst noch nicht. Denke ist nicht unmöglich sie auf die Hand zu nehmen, aber man sollte immer wissen, wenn sie mal weg springen, und die Springen ohne Angst 1,50 runter, sind sie nicht per Hand ein zu fangen wenn sie nicht wollen,zu schnell. Lebendfalle ist angebracht. Auch wenn sie zum Käfig gehen,also ich habe sie per hand, ... noch nicht wieder rein bekommen, liefen weg als ich den Käfig öffnen wollte und kann ja nicht über Nacht den Käfig offen lassen sonst habe ich Mäuse Party in der Wohnung! So viel zu meinen 1,5 Jahren mit mehreren Waldmäusen ^^ Noch keine ist gestorben, denke die "alten" haben noch locker 3 Jahre und die behalte ich auch, Nachwuchs würde ich abgeben! (2 Wochen bis 6 Monate alt aktuell)Alleine da es gesunde Genetik ist und einem Kind echt was bringt,nicht wie die Zucht Farbis für 2,50€. Denke kann locker 20€ a Maus sagen. Sonst lasse ich sie lieber im Frühling laufen als Rude, behalte halt 4-5 vom Nachwuchs und verzichte auf verkauf. Wenn ichs aber recht mitbekomme, bin ich ziemlich der einzige mit Waldis, zumindest der einzige, mit paar mehr ^^ Wenn wer welche haben will, lass mal quatschen und wir gucken! Evtl fange ich im nächsten Herbst ja wieder welche und züchte richtig, genug Genetik sollte ich haben damit keine Inzucht passiert und es kommt ja immer neue Genetik nach ^^ Wohne in Seckbach, Rand von Frankfurt, hier ist "genug" Natur ^^ Dieses hier ist mein erstes Post in der Richtung, deshalb auch mal länger drauf eingegangen, weil ich weiss, viele wissen wohl nix,haben zu wenig eigene Erfahrung und labern nur! Meins sind reale nicht kurze Erfahrungen mit nicht wenig Tieren + Farbmaus Kombi anfangs. Könnte das hier nun zwar neu und geordneter schreiben, aber erspare ich mir, sorry (;

Hallo Es gibt in Deutschland meines wissens zzt 3 Züchter von denen Haselmäuse mit Herkunftsnachweis legal gekauft werden Können. Aus Behördlich Gemeldetem Bestand. Der Preis der seltenen Tiere bewegt sich allerdings bei ca 100-120 euro pro Tier. Je nachdem ob die Tiere schon Geschlechtsreif sind oder noch überwintert werden Müssen. .Dazu kommen dann noch Transportkosten für den Tierversand ca 40 Euro und für die Versandkiste ca 10 Euro ich selbst halte zzt 9 Haselmäuse und hätte 0,3 von 2012 abzugeben Waldmaus ist soweit ich weis nicht geschützt und kann mit lebendfallen gefangen werden.

Gruß aus dem Saarland


bienenzauberer  11.10.2015, 22:17

Hallo Spider, ich habe Interesse am Kauf eines oder 2er Tiere. Schreibe mal.

0
Stevebec  10.03.2022, 16:04

Wie kann ich die Züchter finden?

0
Maggy65  08.12.2023, 11:17

Hallo wir suchen für unseren Wald Haselmäuse weil er gefällt werden soll für Windkraftpark wer kann uns helfen

0
Joker417  01.04.2024, 15:46

Hallo wir hätten auch Interesse können sie mir ihre Nr geben oder rufen sie an +49 176 19258879

0

Diese beiden Mäuse gehören in die Natur. Das sind keine Mäuse die man als Haustier halten sollte. Bitte überleg dir das nochmals.


KnucklePunchII 
Fragesteller
 28.09.2013, 15:08

das ist doch nur eine maus. die würde in der natur viel eher entweder vom habicht gefressen werden, oder einer katze, oder vom auto überfahren. da würde es so eine maus bei mir viel besser haben. und sicher länger leben.

1
bigsur  28.09.2013, 15:23
@KnucklePunchII

Du weißt gar nix übr Mäuse. Man kann eine Maus nicht einzeln halten und warum sollte ein Wildtier bei dir besser aufgehoben sein, als in der Natur, wo es hingehört?

Wildtiere einsperren nur zu deinem Vergnügen? Was soll das? Geh nochmal in den Kindergarten.

3
KnucklePunchII 
Fragesteller
 28.09.2013, 15:31
@bigsur

farbmäuse sind auch wilde tiere? ratten auch? katzen, und hunde waren auch mal wild.. und jetzt? und dass man die nicht einzeln halten soll is mir auch klar stell dir vor. die mäuse sollten froh sein dass sie bei mir nahrung schutz und lieben bekommen.

0
KnucklePunchII 
Fragesteller
 28.09.2013, 15:38
@GentleMonk

ja sag das den tieren die für deine seifen, duschgel's und schampoos leiden mussten.

1
Dogpaw  28.09.2013, 15:45
@KnucklePunchII

ich sag das lieber den tieren die von dir aus ihrem natürlichen lebensraum gerissen werden und unter deiner scheintierliebe leiden müssen

du heulst rum was die tiere für unsere pflegeprodukte leiden müssen, bist aber dazu bereit ein wildlebendes tier aus seiner umgebung zu reißen? deine eltern sollten sich deiner schämen!

ratten, wie wir sie halten, sind keine wildtiere mehr. sie sind domestiziert und könnten gar nicht in der wildnis überleben... hunde sind so in der wildnis auch nicht mehr überlebensfähig.. das waren übrigens wölfe, die in der wildnis leben

katzen waren nicht, sondern sind noch wild.. sie können größtenteils ohne hilfe des menschen überleben und daran das viele freigänger bereitwillig nachhause zurückkehren kann man sehen, dass sie ziemlich gern bei uns sind

und was zoohanldungen angeht, solltest du fix mal googlen wenn dir schon das mit dem pflegeprodukten nicht gefällt ;)

2
KnucklePunchII 
Fragesteller
 28.09.2013, 15:53
@Dogpaw

was habt ihr alle für ein problem mit "aus dem lebensraum reißen" ich hab gesagt, ich will die tiere im internet kaufen. das heißt gezüchtete tiere. hier scheinen alle schwer von begriff zu sein. und pflegeprodukte sind mir egal. aber wenn euch tiere "sooo sehr" am herzen liegen wollte ich das mal in den raum werfen um zu sehen wie sehr ihr euch wirklich kümmert. ratten sind sehr wohl wild. gibts hinter jedem großen restaurant/hotel bei den abfalleimern, oder in der kanalisation. hunde gibt es auch wilde, und nein, keine wölfe. katzen gibt es hauskatzen, und immer noch wilde katzen die wo nie bei menschen gelebt haben. und all diese "haustiere" wurden erst vom menschen zu haustieren gemacht. also wo is das problem bei waldmäusen?

1
Dogpaw  28.09.2013, 16:02
@KnucklePunchII

das sind WANDERratten, keiner FARBratten... eine farbratte kann nicht in der wildnis überleben, da sie sehr auf den menschen fixiert ist und nicht si widerstandsfähig wie die wanderratte

es gibt keine wilden haushunde.. außer der in bayern, der auch nur überlebt, weil menschen ihn füttern

straßenhunde sind nicht wild, sie leben vom menschen.

dann hol dir doch deine waldmäuse, wenn du richtig googeln würdest, hättest du schon längst welche... ich hab grad mind. 20 anzeigen für junge haselmäuse gefunden

1
KnucklePunchII 
Fragesteller
 28.09.2013, 16:08
@Dogpaw

ja und farbratten kommen ursprünglich woher? aus dem labor. das sind gezüchtete ratten. aber selbst diese waren vor langer zeit mal wild. und wenn man in google einfach wildhunde eingibt, sieht man bei den bildern gleich zu genügend. schön dass du das gefunden hast.

1
bigsur  28.09.2013, 16:42
@KnucklePunchII

Was hat ne Haselmaus mit ner Farbmaus zu tun?

Und wie du selbst festgestellt hast, es gibt deine Mäuse nicht zu kaufen. Punkt.

0
Dogpaw  28.09.2013, 18:53
@bigsur

die haselmäuse leider schon ); sind aber zum glück nicht einfach zu finden und ich denke mal auch nicht für private möchtegern halter gedacht

1
SaschasWaldis  16.01.2019, 20:37
@KnucklePunchII

Absolut richtig und sie sind auch Glücklich, wenn der Käfig nicht Mini ist und mindestens 2 Laufräder drinnen sind. laufen brauchen sie!

0

Die kann man gar nicht kaufen. Du kannst Wildtieren auch kein artgerechtes Leben bieten. Also vergiß die Sache.


SaschasWaldis  16.01.2019, 20:36

Absoluter Quatsch! Waldis im Käfig, bisschen verwöhnt, sind ultra Glücklich, Vertrugen sich sogar mir Farbmäusen 1a! Wichtig sind, ausreichend Laufräder, laufen brauchen sie echt!

1