Hartz4 Wohnung im Kreis Recklinghausen

3 Antworten

Vielleicht findest du hier etwas:
http://www.harald-thome.de/oertliche-richtlinien.html
Ziehst du ohne Zustimmung der ARGE um, musst du die Umzugskosten selbst tragen.
Nach dem BSG-Urteil vom 01.06.2010 (Az.: B 4 AS 60/09 R) wird die neue ARGE die tatsächliche Miete tragen müssen - sofern diese angmessen ist -, unabhängig davon, wie hoch die alte war und unabhängig von einer Zustimmung.


Martin1968 
Fragesteller
 04.09.2010, 13:18

Ja danke für deine Antwort. Von Herne und Datteln habe ich es schon mal. Danke.

0

Dir ist hoffentlich bewusst, dass du die Zustimmung der Argen (beider Stellen) brauchst, wenn die KdU am neuen Wohnort weitervom Amt übernommen werden sollen.

Und so ohne weiteres nimmt keine Arge einen Leistungsbezieher in ihren Bezirk auf! Da muss es schon eine neue Arbeitsstelle sein, damit man das genehmigt bekommt. Oder eine "familienzusammenführung", sprich A heiratet B und zieht zu ihm/ihr.


VirtualSelf  03.09.2010, 22:16

"Dir ist hoffentlich bewusst, dass du die Zustimmung der Argen (beider Stellen) brauchst, wenn die KdU am neuen Wohnort weitervom Amt übernommen werden sollen."
Falsch
Nur wenn er den Umzug fianziert haben will, braucht er die Zustimmung.

0
Martin1968 
Fragesteller
 04.09.2010, 13:22

Ja danke. Mit der Zustimmung wußte ich. Wir wollen den Umzug auch finanziert bekommen. Dafür haben wir auch schon eine Zustimmung vom Amt wo wir hier weg ziehen. Meine Freundin bekommt alle 14 Tage ihre Kinder am Wochenende und dafür benötigen wir eine größere Wohnung. Das ist so vom Familiengericht gesagt worden. Deshalb haben wir auch eine Zustimmung vom Amt hier bekommen.

0

Auf eine Antwort von der ARGE kannst Du lange warten. Ich weiß nicht, was die sich einbilden. Der qm-Preis liegt bei 4,89 Euro, hinzu kommt die Heizkostenpauschale. Gruß Jürgen


oerkel  21.11.2010, 08:42

Hab leider vergessen zu sagen, dass das der Preis für Marl ist. Gruß oerkel

0