Hartz4 und zwei Mini Jobs?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Einkommen erhält man vom Arbeitgeber, da wird nichts abgezogen, dass oder die Einkommen werden dann nur entsprechend der Verordnungen auf den Bedarf angerechnet.

Hat man zwei Minijobs und kommt insgesamt über 450 Euro Brutto im Monat, werden beide sozialversicherungspflichtig.

Nachteil, man hätte zwei Arbeitgeber und müsste immer wechseln, hätte dann ggf.mehr Stress.

Vorteile, man hätte dann entsprechend des gesamten Bruttoeinkommens etwas mehr an Freibeträgen, weil diese addiert würden.

Der gesamte Freibetrag würde dann vom gesamten Nettoeinkommen in Abzug gebracht und vom Bedarf abgezogen.

Es käme dann auf den Bedarf und das gesamte anrechenbare Netto Erwerbseinkommen an, ob und was man dann noch an Aufstockung bekommt.


isomatte  30.03.2022, 18:50

Danke dir für deinen Stern !

0
oder geht alles ans Jobcenter?

Nichts davon geht ans Jobcenter.


pong26 
Fragesteller
 28.03.2022, 16:57

Ok anders gefragt… Bekommt man dann kein Hartz4 mehr?

0
DaKaBo  28.03.2022, 17:09
@pong26

Warum macht er dann nicht einen vernünftigen Vollzeitjob?

0
pong26 
Fragesteller
 28.03.2022, 17:50
@DaKaBo

Das ist doch egal und hat seine Gründe…

1

Es gibt keinen "450€ Job". Es gibt nur einen Minijob oder zwei Minijobs oder drei usw. Für alle zusammen gilt die Obergrenze von 450,- € Einkommen im Monat.

Ausnahmen von der Obergrenze von 450,- € Einkommen im Monat gibt es. Die verrate ich bei Bedarf. Oder die minijobzentrale.de.

Ohne diese Ausnahmen gilt: Sobald man zwei oder mehr Jobs hat und insgesamt mehr als 450,- € verdient, entfallen die Privilegien des Minijobs für einige dieser Jobs.

Gruß aus Berlin, Gerd

Vor- und Nachteile gibt es da nicht.

Durch den 2. Minijob erhöht sich der anrechenbare Teil seines Einkommens, und er bekommt dann weniger ALG 2 ausgeazhlt.

Unter'm Strich hat er aber seinen Gesamtfreibetrag als Plus.