Ist "Harry Potter and the cursed child" lesenswert?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo.

"Harry Potter und das verwunschene Kind" ist als Theaterstück geschrieben, liest sich also wie die Werke, die du wahrscheinlich aus dem Deutschunterricht kennst, ist aber freilich in moderner Sprache verfasst.

Eine direkte Leseempfehlung kann ich dir nicht aussprechen, da es mir überhaupt nicht gefallen hat, allerdings scheiden sich die Geister, die einen hassen es, die anderen lieben es, weswegen ich nicht pauschalisieren möchte.

Wenn du viel Wert auf Canontreue, einen gut durchdachten Plot und eine realistische Figurenentwicklung sowie -konstellation legst, solltest du vielleicht die Finger davonlassen, denn ansonsten würdest du sicherlich enttäuscht werden. Durch die fehlende Erzählperspektive musst du dich selbst in Potter-Stimmung versetzen.

Wenn du einfach nur ein bisschen in etwas, das so ähnlich wie Harry Potter ist, schmökern magst, es dir nichts ausmacht, dass die Geschichte ein wenig schmalzig und pathetisch ist, und du gerne Fanfiktions von jungen Mädchen liest, dann könnte es dir gefallen.

Die Frage stelle ich mir auch schon lange. Ich glaube, ich werde mir das Buch mal aus der Bücherei ausleihen, damit ich mir ein Bild davon machen kann, aber auf keinen Fall mein eigenes Geld dafür ausgeben.

Es ist nunmal so, dass JKR das nicht wirklich geschrieben hat. Sie hat nur Input gegeben und es abgesegnet. Ich habe auch schon von vielen Plot Fehlern gehört, die JKR selbst so vermutlich nie gemacht hätte.

Es ist tatsächlich ein Skript fürs Theater, kein Roman. Ob das beim Lesen stört, musst du schon selbst entscheiden. Wir haben in der Schule damals auch oft Theaterstücke gelesen, das ist nicht unbedingt schlechter als ein Roman, nur etwas anders.

Meiner Meinung nach kann man es gelesen haben.

(aber aus irgendeinen grund hat jeder *irgendwas* gegen dieses Buch ich kann jedoch nicht das Hauptcontra nennen sonst spoilere ich noch das halbe Buch (: )

Es ist ein Theaterstück - und deshalb auch so geschrieben.

Und nein, es ist absolut nicht lesenswert. Die verschwendestens 2 Stunden die ich seit langem verbracht habe.

Es ist einfach eine Fanfiction. Dazu ohne sich an die bisherigen Gesetze von JKR zu halten und ohne irgendwelche Erzählfäden wieder aufzunehmen. Dinge werden schlichtweg einfach geändert damit sie halbwegs in die Geschichte passen. Damit wird alles was vorher passiert ist einfach nur unlogisch.

Und außerdem ist es gar nicht von JKR geschrieben.


jodelBoy 
Fragesteller
 12.01.2018, 14:01

Sie war eine von 2 autoren, wenn ich mich nicht irre.

0
MaryLynn87  12.01.2018, 14:03
@jodelBoy

Nein, war sie nicht. Aber sie hat ihren Segen dazu gegeben - was fast genauso schlimm ist als hätte sie den Schmarrn selbst verzapft.

3
jodelBoy 
Fragesteller
 12.01.2018, 14:20

Laut wikipedia ist sie zwar nicht die autorin, da hast du recht. Aber das buch basiert auf ihre geschichte.

0
MaryLynn87  12.01.2018, 14:21
@jodelBoy

Wenn ich jetzt ein Buch schreibe über einen Zauberer dessen Opa Harry Potter heißt, dann basiert das auch auf ihrer Geschichte - hat damit aber trotzdem nichts zu tun.

0
Woelfin1  13.01.2018, 07:38
@jodelBoy

Jede Fanfiction, auch eine, die ein 7 jähriges Kind geschrieben hat, basiert auf die Geschichte von JK Rowling.

Übrigens vermutet man bei dem Inhalt auch eher ein Kind als Autor, das noch nie ein HP Buch gelesen hat, als jemand, der sich intensiv mit der Geschichte und den Protagonisten beschäftigt hat.

1

Naja, jeder hat einen anderen Geschmack, andere Fantasieweite & Interessen.

Es ist zwar ein Theaterstück, fand es aber dennoch sehr spannend. Vielleicht haben andere halt nicht so viel Fantasie, aber ich denke mir das dies als klassisches Buch oder Film noch wesentlich genialer wäre.

Am Ende musst du dir selbst deine Meinung darüber bilden.