Haribo Gelatine aus Massentierhaltung?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

MASSENTIERHALTUNG 64%
AUS DEN RESTEN 36%
Freiland oder Bio 0%

3 Antworten

AUS DEN RESTEN

Aus den Resten.

Wenn ein Tier geschlachtet wird, dann wird auch so gut es geht alles verwendet. Also wird nicht nur das Fleisch gekauft, sondern auch die Innereien, die Knochen und so weiter. Zum Beispiel werden die Knochen mit Fleischresten direkt verkauft, für zum Beispiel Suppen und Eintöpfe, für mehr Geschmack.

Und Gelatine wird aus Bindegewebe, also Haut und Knochen(mark) gewonnen, meist von Schweinen und Rindern.

Du musst also keine Angst haben dass die Tiere nur für Haribo und Co. sterben.

Woher ich das weiß:Recherche

AnonymTiger  01.06.2019, 19:58

trotzdem kommen sie aus Massentierhaltung

1
ArchAngelSvenja  05.06.2019, 16:14
@AnonymTiger

Aus den Resten der Massentierhaltung. Ja, es ist traurig wie viele Tiere ihr Leben verbringen müssen bevor sie geschlachtet werden, aber es wird trotzdem alles von ihnen verbraucht.

0

Gelatine wird aus tierischem Bindegewebe gewonnen. Das fällt als "Schlachtabfälle" sowieso an. Von daher wird kein Tier nur wegen der Gelatine getötet. Das die Knochen von Tieren aus Massentierhaltung stammen, halte ich für wahrscheinlich. Aber ich weiß es nicht.

MASSENTIERHALTUNG

aus den Resten von Tieren aus Massentierhaltung

selbst die moderne Biotierhaltung ist oft eine Massentierhaltung, weil viele bei dem Trend mitmachen wollen