TastenHandy für meine Tochter sinnvoll?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ehrlich gesagt, finde ich deine Entscheidung absolut richtig & verstehe es auch. Das mit dem mobben ist schwierig, ich denke wenn sie ein selbstbewusstes Mädchen ist, sollte sie das nicht gross treffen, ich hoffe dass es nicht soweit kommen würde. Ihr Schutz ist schlussendlich wichtiger...

Ich finde es ist wichtog das sie dazugehört. Denn es kann sehr schwer sein, wenn alle anderen ein handy haben, der jenige zu sein der keins hat. Aber vorallem bei 12 jährigen solltest du deine tochter nicht nur aufklären sondern auch ein wenig kontrollieren. Und damit meine ich nicht sowas wie family link, was wirklich die größte scheiss app ist sondern sag ihr halt das sie kein instagram oder so benutzen soll und kontrollier ab und an ihre apps. Keine chats oder ähnliches. Nur wo sie sich registriert hat und was sie dorr ungefähr macht. Sag ihr das sie dich bei fragen oder problemen ansprechen kann und du sie unterstützt.

Immerhin arbeitetst du mit ihr und nicht gegen sie

Ich finde das einer sehr Weise Entscheidung. Ich finde die jungen Menschen sollten zuerst einen gesunden Umgang lernen, bevor sie dieser Sucht verfallen

Ich verstehe, dass deine Tochter mit zwölf Jahren (abgesehen davon, dass jeder gleichaltrige heutzutage bereits ein Handy besitzt) auch ein Handy haben möchte, so wie alle anderen aus ihrer Klasse auch.

Andererseits verstehe ich deine "Ängste/Sorgen" als Vater. an deiner Stelle würde ich mit meiner Tochter darüber sprechen und sie diesbezüglich gründlich aufklären. Du solltest ihr erklären, warum du eigentlich dagegen bist- aber andererseits auch klarmachen, dass du ihr den Wunsch aber auch erfüllen möchtest... Dass du ihr nur ein "normales Display - Handy " kaufen kannst, wenn bestimmte Regeln dabei befolgt werden. Ich würde mit meiner Tochter gemeinsam alle Punkte durchgehen und besprechen, was "die Regeln" sind. Und was bei Nicht-Regeleinhaltung für Konsequenzen drohen.

(Konsequenzen und drohen finde ich beides zwar blöde Wörter / insbesondere in der Kindererziehung) - doch ist es wichtig- gerade in diesem Punkt klar und deutlich zu sein!

Dennoch finde ich es schwierig- denn wenn deine Tochter möchte, kann sie sich auch heimlich (durch das Handy einer Mitschülerin/Freundin) ein Social-Media Account bzw. Profil erstellen...

Deswegen würde ich versuchen - eine vertraute und enge Beziehung zu schaffen. Damit genau so was nicht passiert. Lieber weisst du was sie macht, statt dass sie es heimlich macht - und so in Gefahren lauft, von denen du keine Ahnung hast. Erzählen wird sie es dir dann nicht - da sie ja weiss , wie du drauf reagieren wirst...

Tastenhandy? Angenommen deine Tochter ist eh bereits in ihrer Klassengemeinschaft bekannt als "fährt auf retro ab, ist individuell und daher cool" - dann hat deine Tochter dadurch keine großen Probleme.

Angenommen sie ist einfach nur ein Schüler wie jeder andere.... dann kanns sein das sie nur wegen ihres uralten Handys gemobbt wird. Weil es so anders ist als die Handys der anderen - und absolut nicht die gleichen Funktionen hat.... ausser zu telefonieren etc.

In vielen weiterführenden Schulen ists mittlerweile so das man via Handy auf Vertretungspläne/ Klassenwhatsappgruppe/ Iserv (oder welchen Server die Schule fürs homeschooling auch benutzt) zugreifen kann. Klar, das alles kann dein Kind auch via Computer.... manchmal ists mit dem Handy aber durchaus praktisch.

Wie wäre es, wenn ihr die Sommerferien erst mal benutzt um ihr via Tastenhandy die Grundfunktionen beizubringen? Wenn sie die Verantwortung für das Tastenhandy für die vollen 6 Ferienwochen übertragen bekommt. Kann sie damit sinnvoll umgehen, behandelt es sorgfältig, lässt es nirgends einfach unbeaufsichtigt herumliegen, lässt es nicht fallen... Dann würd ich ihr ein abgelegtes (aber noch voll funktionsfähiges) Smartphone geben. Vielleicht erst mal mit Prepaidfunktion - oder direkt via Familientelefonplan.