Handrücken Tattoo vervollständigen trotz sehr hervorstehenden Handknochen?

4 Antworten

Möglich ist es schon und es hält auch die Bewegung aus, nur wird das Stechen bei so wenig Unterhautfettgewebe relativ schmerzhaft werden.

Ausserdem sollte das Motiv dann auf die Knochen angepasst werden, ansosnten sieht es schnell merkwürdig aus.


Baumrindee1998 
Fragesteller
 27.11.2019, 00:59

Danke für die Nachricht! War am Handgelenk auch etwas schmerzhaft und wund, aber die Schmerzen sind für mich Okay. Du hast so recht! :)

1

Um dich wortwörtlich auf den Knochen zu tätowieren müsste man erst mal die Haut darüber abziehen. Also kann es doch nicht so wortwörtlich gemeint sein...?!

Grundsätzlich ist auch ein Tattoo auf deiner Hand möglich. Die Frage ist nur: Wie wird es aussehen, wenn du wieder zulegst und die Hand "Normalform" hat? Würde es sich nicht lohnen einfach zu warten um den Kampf gegen deine Krankheit mit einem Tattoo zu belohnen?


Baumrindee1998 
Fragesteller
 26.11.2019, 06:44

Dankeschön für die Nachricht. Mal sehen, denn ich denke nicht, dass ich in nächster Zeit viel zunehme. Das Tattoo ja eh schon halb angefangen ist. Ist aber bestimmt nicht einfach für meinen Tattoowierer selbst denke ich. :)

0
blacksheepkills  26.11.2019, 06:55
@Baumrindee1998

Das sich da dein Tätowierer überhaupt dran traut beweist entweder, dass er es richtig drauf hat oder sich völlig selbst überschätzt... Ich hab auch ein Handrückentattoo und es war schon eine ganz schöne Angelegenheit immer die Haut straff zu ziehen...

Bei dir dürfte das sehr schwierig werden.

Machst du das Tattoo um von der Krankheit optisch abzulenken (wenn ich fragen darf)?

0
Baumrindee1998 
Fragesteller
 26.11.2019, 07:02
@blacksheepkills

Nee eigentlich garnicht. Also mag Tattoos einfach sehr oder das Gesamtbild. Ich denke immer, dass ich trotzdem sozusagen “das beste draus machen kann” auch mit Krankheit. Oder nicht auf sowas verzichten muss deshalb. Ja du hast Recht! Handrücken ist immer nicht leicht, mein Tattoowierer ist auch sehr gut. Das Tattoo ist bis jetzt aber auch erst um das Handgelenk (also auch an der Unterseite und oben) und einen Teil der Hand, was auch schon schwer war. Danke!!

0
blacksheepkills  26.11.2019, 07:08
@Baumrindee1998
Also mag Tattoos einfach sehr oder das Gesamtbild.

Das reicht mir schon als Begründung für ein Tattoo. Mir ergeht es ähnlich. Ist schon trollig, wie man ansonsten hier immer als "Mitläufer", "Trendsetter" oder immer noch nach den alten Klischees "Verbrecher" verurteilt wird, wenn man Tattoos haben will...

Na dann wünsch ich dir mal weiterhin viel Erfolg und wenig Schmerz beim Stechen :)

1

Ich würde einfach machen, hab auch schon Stellen ausprobiert, die eher nicht geeignet sind. Wenn es nicht perfekt wird, was solls. Man fragt sich sonst eh immer, ob es geklappt hätte oder nicht. Leute haben sich schon am Gaumen, im Ohr, an der Unterlippe innen oder an Hand- und Fußfläche tätowieren lassen.

Wenn man krank ist, ist sowas ja auch manchmal eine Sache, um mit allem irgendwie besser umgehen zu können. Wie und ob du behandelt wirst, kann hier keiner ein Urteil ablassen, sollte man auch nicht.

Solange der Tätowierer nicht sagt, ist gar nicht machbar, mach was DU magst. Du trägst ja auch die Konsequenzen.

Du machst es eh, egal was hier geschrieben wird ;)


Baumrindee1998 
Fragesteller
 26.11.2019, 05:27

Oh Herzlichen Dank! Freue mich dass hier auch so liebe Nachrichten kommen! Du hast so Recht und mein Tattoowierer ist ja auch sehr gut und würde sagen wenn es nichtmehr geht.
Stimmt auch so was du sagt! Viele urteilen schnell, aber man kann ja trotzdem das beste draus machen, trotz Krankheit. :)

1

Es ist jetzt absolut nicht böse gemeint : Lass es bitte Dein Körper ist offenbar eh schon genug belastet

Ich wünsche Dir einen schönen Tag  


Baumrindee1998 
Fragesteller
 26.11.2019, 05:30

Danke für deine Nachricht. Ein Tattoo belastet meinen Körper zwar nicht so, aber verstehe was du meinst. Hat vor kurzem ja auch funktioniert aber geht eher um die Bewegung unter der Haut. Das wünsche ich dir auch! :)

1