Handgepäck in der Kabine beim Flug, nicht garantiert?

3 Antworten

Das heißt, dass zwar die Mitnahme eines Handgepäckstücks von max. 8 kg und mit den angegebenen Maximalmaßen im Preis enthalten ist. Und somit auch garantiert wird.

Allerdings ist es möglich, dass man dich anweist dieses Gepäckstück beim Boarding abzugeben, damit es im Frachtraum verstaut wird.

Solche Regelungen sind z.T. schiere Notwendigkeit, weil die Fächer für das Handgepäck in der Kabine schlichtweg nicht groß genug sind, wenn jeder Passagier die erlaubten Maße ausreizt. Früher war es mal eine freiwillige Option, das Handgepäckstück in den Frachtraum packen zu lassen. Aber natürlich hat man dann entdeckt, dass auch Leute bereit sind, etwas extra zu bezahlen damit sie das nicht tun müssen ;)

(Du erwartest doch hoffentlich nicht, dass eine Billigairline die Flugkosten allein mit den Ticketpreisen decken kann)

Ach ja, Vorsicht:

Habe mir extra eine Handgepäcktasche 55 x 40 x 20 cm bestellt.

Die Tatsache, dass ein Koffer-Verkäufer meint das sein Koffer die gängigen Handgepäckrichtlinien einhält und das so auf das Verkaufsschild schreibt, heißt nicht dass das immer der Fall ist. Was meinst du, warum viele Airlines die Maximalmaße des Handgepäcks immer mal wieder um ein paar Zentimeter reduzieren... damit das, was früher mal als Handgepäck durchging, neuerdings Zusatzeinnahmen in Form von Aufgabegebühren bringt!

ja, das wird schienbar Mode.
Problem: wegen oft nur weniger Zentimeter (aufgrund der Rollen), passt das Handgepäck nicht in die Ablage und muss dann doch nióch nach unten aufgegeben werden. Das kostet Zeit und verursacht Verspätungen.

Und wenn Du am Flughafen einen Handling Agent hast, der sich zu 100% an die Anweisung hält, dann wird Dein Handgepäck mit 8,5 KG nicht in die Kabine gelassen.

Vlt. wollen die sich aber auch noch zusätzlich absichern, damit man eben weiss, es gibt keine Garantie dafür, dass Handluggage oben rein darf.

Interessant wird in einem solchen Fall die Haftungsfrage, falls an elektronischen Geräten was passiert oder Medikamente aufgrund der Temperatur im Belly nicht mehr wirksam sind (denke da an Thrombo-Spritzen); sie sagen ja immer, man solle sowas in Handgepäck tun....

Schau halt, dass Du auf jeden Fall innerhalb Masse und Gewicht bleibst.


Rombinius 
Fragesteller
 15.08.2021, 13:39

ok danke für den Hinweis, habe eine Paketwage und wiege das Gepäckstück vorher ab. Sobald die Tasche hier ankommt, messe ich die Gesamtmaße ab.

1

Mitkommen tut das Gepäck, allerdings dann nicht in der Kabine, sondern im Fachtraum. Gibt es manchmal, wenn zu viele Passagiere mit Handgepäck fliegen wollen, dass das dann im Frachtraum befördert wird. Dann muss es beim Gepäckband abgeholt werden. Kostet nichts extra.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung