Hamster rüttelt an käfig / gehege was kann ich tun hab jetzt überall futter verstreut zur ablenkung... was könnt ihr mir noch empfehlen?

8 Antworten

Es gibt Hamster, denen auch ein Gehege, das über dem Mindestmaß liegt und ordentlich eingerichtet ist, zu klein ist.

Das kommt (angeblich) bei weiblichen Goldhamstern häufiger vor (ich selbst hatte jedoch noch nie ein solches "Randale-Weibchen"), kann aber auch auf alle anderen Hamsterarten und auf Männchen zutreffen.

In dem Fall hilft eigentlich nur ein (viel) größeres Gehege.

Du schreibst in Deinem Kommentar auf die Antwort von Sabrinal17 dass das Gehege Schiebetrüren hat.

Hast Du vielleicht die Möglichkeit, einen Permanentauslauf vor das Gehege zu bauen und die Schiebetür, zumindest über Nacht während der Aktivitätszeit des Hamsters, offenstehen zu lassen? 

(Ein Permanentauslauf ist ein Auslauf, ihn den der Hamster selbständig rein und raus wechseln kann)

Vielleicht kannst Du Dir hier Anregungen für einen solchen Auslauf holen:

hamstergehege.blogspot.de/2012/07/eigenbau-kafigverbund-mit.html

Hier findet sich ebenfalls ein gutes Beispiel für einen Permanentauslauf (weiter runter scrollen, am Anfang des unteren Drittels):

hamster-info-net.blogspot.de/2012/09/auslauf.html

Als Erste-Hilfe-Maßnahme würde ich an der Stelle, an der Dein Hamster immer nagt, eine Metallschiene anbringen damit er sich nicht durchnagen kann und Zweige von Apfel- oder Birnenbaum, Haselnussstrauch oder Pappel als Alternative zum Nagen anbieten.

Für eine kurzzeitige Ablenkung könnte auch in Streifen gerissenes, unbedrucktes und unparfümiertes Toilettenpapier funktionern, wenn Du Glück hast, wird der Hamster damit erstmal sein Schlafnest aufpolstern gehen.

Um was für Holz handelt es sich übrigens bei dem Holz Deines Geheges? Sollte es aus Nadelholz bestehen, brauchst Du ein neues Gehege da die ätherischen Öle Atemwegsprobleme beim Hamster verursachen können. Manche Nadelholzgehege und die meisten OSB-Terrarien sind außerdem zu schlecht belüftet.

Umstellen auf eine Artgerechte haltung ! ein Hamster gehört nicht in nen kleinen Käfig, er hat langeweile Hamster sind keine kletter Tiere sondern Buddeln und Laufen unglaublich gerne. Kauf Ihm ein aquarium (nicht zu klein!!!) oder ein großes nagerterrarium.. tu mindestens 20 cm einstreu rein & ein großes Laufrad & du wirst sehen dem Tier gehts schon viel besser und hat keine langeweile mehr

Der Hamster will raus ,da kann das Gehege noch so gross sein,heraussen im Zimmer rumlaufen ist natürlich noch intressanter.


Margotier  07.06.2015, 09:34

im Zimmer rumlaufen ist natürlich noch intressanter.

Bitte einen Hamster nicht einfach so im Zimmer heraumlaufen lassen, sondern ausschließlich in einem gesicherten Auslauf.

Den Auslauf am besten so gestalten, dass der Hamster jederzeit selbständig in sein Gehege zurück kann da viele Hamster außerhalb ihres Revieres in Stress oder gar Panik geraten.

1

Wenn die Haltung bereits artgerecht ist: -Buddelkisten (Maisspindelgranulat/Korkgranulat etc.), - Erlebnisfutter (z.B Kolbenhirse, Dari, etc. aber nicht zuviel!), - verschiedenste Röhren, Häuschen etc. um das Ganze spannend zu gestalten, - hohe Einstreu (obwohl die vorhanden sein sollte) bei Goldhamstern mind. 30 cm und Zwergen mindestens 20 cm


ilove2read  07.06.2015, 08:12

Ach, wenn sie das Holz da annagt wo man die Türe aufschiebt, dann kannst du da auch solche Metalldinger dran machen. Mir fällt der Name gerade nicht ein. Damit ist das Problem aber nicht gelöst sondern nur unterdrückt.

2

Aquarium oder Terrarium kaufen. Ist besser für den Hamster.


BeatsAgain 
Fragesteller
 07.06.2015, 04:53

ich hab ein terrarium (: sonst könnte man ja nicht hoch einstreuen aber unten ist ja holz und da nagt sie rum direkt unterm glas wo man aufschieben kann :/

0
Sabrinal17  07.06.2015, 04:56

Das hat meine auch gemacht. Vielleicht spürt sie Luft? Wir haben metall stück daran befestigt - seit dem Ruhe

0