Wie groß muss ein Hamster "Käfig" sein?

5 Antworten

Ein Hamsterkäfig für einen Mittelhamster sollte mindestens 100x50x50 cm messen.

Für Zwerghamster sollte er mindestens 80x50x50 cm sein, Aber ich finde es dennoch zu klein denn diese Tiere legen pro Nacht eine lange Strecke zurück. Was aber noch wichtig ist, ist dass das Einstreu mindestens 15 cm hoch ist.

Hallo liliratt,

ein Hamsterkäfig sollte mindestens 50cm x 30cm groß sein, im Idealfall größer und noch dazu möglichst zwei Ebenen haben.

Ich hoffe, die Antwort hat geholfen.

HappiiE


liliratt 
Fragesteller
 12.07.2014, 22:30

Okay danke (:

0
Margotier  12.07.2014, 22:46

Bitte antworte nicht, wenn Du keine Ahung hast!

50cm x 30cm ist ganz schlimme Tierquälerei! Ein ordentliches Laurad hat schon einen Durchmesser von mindestens 25cm und eine Tiefe von 8cm. Wenn dann noch ein Sandbad im Gehege steht, ist es komplett zugestellt.

Wo sollen dann noch das Mehrkammerhaus und ein zweiter Unterschlupf hin?

Von einem Tiefstreubereich mit 30cm Sreutiefe ganz zu schweigen.

Mit Ebenen können Hamster nicht allzu viel anfangen. Sie sind Bodenbewohner und Wühler, keine Kletterer. Kleine Ebenen können angeboten werden, um Sandbad und Wassernapf darauf zu stellen, allerdings muss der Anstieg zu den Ebenen flach sein damit der Hamster auch im Alter noch problemlos sein Trinkwasser erreichen kann.

4
HappiiE  13.07.2014, 01:22
@Margotier

Ein Hamsterlaufrad hat mit Sicherheit nicht einen Durchmesser von 25cm.

0
goldangel23  14.07.2014, 01:32
@Margotier

naja, wer einen käfig in transportboxgröße empfiehlt wird sicher auch zu einem winzigen ding raten, was rückenschäden vorprogrammiert. wie sollte auch ein ordentliches in den knast passen?

2
goldangel23  13.07.2014, 01:13

ich glaub du verwechselst dauerhaftes gehege mit transportbox..... denn anders kann man sich das nicht erklären

2

gut, dass du käfig in anführungsstriche setzt. denn die gängigen käfige im handel sind nix.

geeignet sind aquarien mit gitterdeckel drauf in einer größe von min 100 cm in der länge. mehr ist natürlich immer besser (gilt ja für alle lebewesen, dass mehr platz immer super ist)

Die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz gibt eine Mindestgröße von 100cm x 50cm für alle Hamsterarten vor.

Nach meiner Erfahrung lässt sich diese Größe aber kaum verhaltensgerecht einrichten.

Für einen einigermaßen passablen Tiefstreubereich (mindestens 30cm Sttreutiefe) in einem Teil des Geheges braucht mal allermindestens 1,20m Länge.

Wirklich gut wird es erst ab 1,60m Länge. Diese Länge erreicht man z. B., indem man zwei ausgediente 80cm-Aquarien verbindet (je eine kurze Seite raustrennen, Becken zusammenschieben und evtl mit Aquariensilikon verbinden).

Ich glaube es ist ein Mindestmaß von zum einen: „für alle hamster gilt 100 x 50 cm grundfläche“. zum anderen: 80 x 40 cm, oder 100 x 40 cm …vorgeschrieben.