Hamster hat 4 Gramm abgenommen, ist das schlimm?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

4 g sind eine absolut normale Schwankung, die sogar schlicht am Backentascheninhalt liegen kann.

Welche Hamsterart ist es genau?
Dsungaren nehmen zum Winter hin bis zu 30 % ihres Eigengewichts ab, das ist auch normal.
Die anderen Arten nicht.
Allerdings sollten Dsungaren nicht unter 30 - 35 g, Chinesen nicht unter 30 g und Roborowskis nicht unter 25 g Gewicht liegen.

Was genau fütterst du? Welche Trockenfuttermarke und wie viel?
Was an Gemüse und wie viel?
Was an Eiweißfutter und wie viel?
Wie voll ist sein Vorrat?


Mohnudel 
Fragesteller
 18.09.2013, 22:40

Als Trockenfutter gebe ich ihm Hamstertraum und sonst 2-3x die Woche was eiweißhaltiges (zb Mehlwürmer oder Quark) 1-2max Früchte wie ein stk Apfel oder eine halbe Weintraube ohne haut und Kern Und meistens dann Gurke oder Tomate ohne haut u Kerninhalt Ja Sonst zwischendurch ein leckerli(hamstekeks ohne Zucker) :/ Soll ih sicheheitshalber morgen bei der Tierärztin vorbeischauen?

Er ist ein Zwerghamster der jetzt bald 3monate alt wird (hab ihm aus der Tierhandlung )

0
Rechercheur  18.09.2013, 22:52
@Mohnudel

Hamstertraum? Von Bunny?
Da gibt es besseres Futter. Ich empfehle gerne den Zwerghamsterschmaus von JR Farm oder noch besser das ZooDi von rodipet.de. 1 - 2 Teelöffel jeden Tag im Gehege verteilen.
Eiweißfutter darf er öfter bekommen, täglich oder alle zwei Tage einen Mehlwurm, ein paar Gammarus oder eine Heuschrecke. Quark lieber eher selten, wegen der Laktose.
Gemüse braucht er täglich und abwechslungsreich, durchaus drei Sorten am Tag.
Meiner mochte gerne Brokkoli, Spargel, Mungbohnensprossen, Chicorée, Raddicchio ...
Obst dagegen bitte max. einmal die Woche als Leckerchen. Weintrauben nur ohne Kerne und selten, sie sind stark gerbsäurehaltig.

Welche Zwerghamsterart genau ist es?
Wie du an meiner Antwort sehen kannst, ist das durchaus sehr unterschiedlich je nach Art! Das ist wichtig!

Wie gesagt: 4g in 1,5 Monaten sind nicht bedenklich. Wieg ihn wöchentlich und notier das Gewicht.
Ggf. hatte er sogar beim ersten wiegen die Backentaschen voll, beim zweiten leer. Das kann durchaus ein paar Gramm ausmachen. Deswegen würde ich ihn jetzt nicht zum Tierarzt bringen, wenn er ansonsten fit ist, frisst, normal köttelt, nicht apathisch ist etc.

Und wie gesagt wären beim Dsungaren - und deshalb ist es so wichtig, die genaue Art zu kennen - normal, wenn er zum Winter hin bis zu 30 % seines Eigengewichts verliert. Dsungaren sind winteraktiv und hamstern zum Winter daher viel statt es direkt zu fressen, um ausreichend Vorräte zu haben.

1
Mohnudel 
Fragesteller
 18.09.2013, 22:58
@Rechercheur

Aber ich weiß die Art ja nicht weil ich ihm aus der Tierhandlung habe :/ Er ist ganz weiß hat Rosa Schnauze und Rosa Pfoten und einen leicht hellbraunen Strich am Rücken

Er ist ca7cm lang

0
Rechercheur  18.09.2013, 23:16
@Mohnudel

Ganz weiß, ok, dann fallen Chinesen und Roborowskis eher raus.
Bleiben Dsungaren und Campbells. Wobei die eigentlich etwas größer sind, so 9 - 10 cm.
Wenn es ein Dsungare ist, dann trägt er das Zeichnungsgen Pearl oder Merle oder aber er ist im Winterfell.
Campbells gibt es in viel mehr Farbschlägen, da müsste ich erst nachgucken.

Campbells neigen zu Diabetes. Ggf. checkst du das mal, lies dazu vorher diese Website:
http://diabeteshamster.blogspot.de/

Aber wie gesagt, 4 g in 1,5 Monaten sind überhaupt nicht bedenklich.

Warum verkaufen Zoohandlungen Hamster ohne die Art dranzuschreiben? seufz
Bitte kauf keine Hamster mehr in Zoohandlungen. Schau das nächste Mal lieber bei den Hamsterhilfen, die findest du über Google.

1
Mohnudel 
Fragesteller
 18.09.2013, 23:20
@Rechercheur

Doch er sieht genauso wie ein Pearl Dschungare aus :) Ja ich weiß das nächste mal werd ich das so machen aber ist halt mein erster hamster und i muss auch noch lernen was gut für ihn ist etc.

Also apathisch is er nicht ganz im Gegenteil er macht einen sehr gesunden Eindruck und scheint auch happy zu sein

Wusste gar nich das die im Winter so viel abnehmen können wow Aba i werd ihm trozdem weiter beobachten :) Ich will ja das es ihm gut geht

0
Rechercheur  19.09.2013, 00:44
@Mohnudel

Ja, nur sehen weiße Campbells fast genauso aus.
Das kann ein Laie kaum auseinanderhalten. Zumal es auch ein Hybrid aus beiden Arten sein könnte.
Auch wirst du Pearl, Merle und Winterfell kaum auseianderhalten können. Winterfell merkst du aber, wenn er sich umfärben sollte.

Naja, wie auch immer. Sie unterscheiden sich wenig in der Haltung. Nur nehmen Campbells eben zum Winter meines Wissens nicht so stark ab, sind dafür eben diabetesgefährdet, Hybriden sind durch die Campbell-Gene auch diabetesgefährdet.

0
Mohnudel 
Fragesteller
 19.09.2013, 06:17
@Rechercheur

Das is kein Winterfell er war scho im August weiß Das is sein richtiges fell

0
Rechercheur  19.09.2013, 10:44
@Mohnudel

Das muss nicht zwingend was heißen. In Heimtierhaltung ist die Sache mit dem Umfärben manchmal etwas kurios, was die Jahreszeiten angeht.
Dsungaren orientieren sich dabei am Lichteinfall, wenn man im Sommer zum Beispiel dauernd die Rollläden unten hat, färben sie sich halt im Sommer um.
Viele Dsungaren färben sich in Heimtierhaltung aber auch gar nicht um.

Vermutlich ist es kein Winterfell. Aber ob nun Dsungare oder Campbell, dazu müsste ihn jemand mit viel Erfahrung ansehen. Ich würde um ein Bild bitten, jedoch traue ich mir die Bestimmung bei weißen Exemplaren kaum zu. Bei Agouti würde ich es eher wagen.
Stell doch mal ein Bild hier ein:
http://www.hamsterhilfe-nrw.de/index.php?page=Board&boardID=73

0

Das hält sich noch im Rahmen der Gewichtsverlust.Ich denke das könnte nach deiner Beschreibung ein Dschungare sein.Ich hatte auch mal einen weissen mit grauen Strich.Mein jetziger Dschungare ist allerdings grau mit schwarzen Strich.Und ich bemerke auch das der Hamster sich tagsüber viel mehr heraussen aufhält als mein anderer Hamster ,welcher ein Goldhamster ist.